Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Bochumer Rathaus
Die RUB gratuliert der Stadt Bochum zum Geburtstag; hier ist das Rathaus zu sehen.
© Stadt Bochum
Jubiläum

Die RUB feiert zusammen mit ihrer Heimatstadt

Den 700. Geburtstag von Bochum feiern wir natürlich mit. Verschiedene universitäre Einrichtungen laden zum Erfahren, Erfassen und Mitmachen.

Anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Stadt Bochum feiert natürlich auch die RUB mit. Am 16. September 2021, zwischen 14 und 20 Uhr, versammeln sich verschiedene Institute und Institutionen der RUB auf dem Forum Nord vor der Universitätsbibliothek Bochum, um am sogenannten Werk.Stadt.Tag teilzunehmen und sich der Bochumer Bevölkerung vorzustellen.

Mit dabei sind:

  • ESERO Germany
  • AG Geomatik am Geographischen Institut
  • Astronomisches Institut
  • und die Universitätsbibliothek Bochum.

An den Ständen wird eine bunte Mischung aus Information, Unterhaltung, Wissenschaft zum Mitmachen und Wissenstransfer angeboten. Beschäftigte, Studierende, Freundinnen und Freunde der RUB – sowie einfach nur Neugierige – sind herzlich willkommen! Zur Wahrung der Sicherheit unter Corona-Bedingungen müssen von allen Anwesenden die AHA-Regeln befolgt und während der Teilnahme an der Veranstaltung ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Wussten Sie schon, dass …

… mit dem MINT-Cluster Bochum, einem Projekt der Bochum-Strategie, die Faszination für Himmel und Erde ins Klassenzimmer kommt?

… Sie auf der Webseite von ESERO (European Space Education Resource Office, das deutsche Bildungsbüro der ESA) spannende Unterrichtsmaterialien und Schülerwettbewerbe zu den Themen Erdbeobachtung, Navigation, Kommunikation sowie der Erforschung des Weltalls finden?

… die UB Bochum nächstes Jahr ihren 60. Geburtstag feiert? Mehr Infos zu den ersten 50 Jahren finden Sie hier.

Veröffentlicht
Donnerstag
9. September 2021
10.16 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Vivian Strotmann
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Gruppenbild
Prädikat

Unifit erreicht die erste Zertifikatsstufe zum sicheren Fitnessstudio

Erde als Montage
Unser Universum

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt