Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Gemälde Basilikia von Martin Streit
Martin Streits Werk „Basilika”
© Martin Streit
Kunst

Studierende kuratieren Ausstellung im Kubus

Dafür haben sie eng mit dem Künstler Martin Streit zusammengearbeitet.

Martin Streit ist vielen durch seine mobile und begehbare Camera Obscura auf der Kölner Domplatte 2014 bekannt. Im Kubus wird vom 23. November 2021 bis zum 13. Januar 2022 eine Auswahl seiner Gemälde ebenso wie seiner Camera-Obscura-Fotografien gezeigt. Der Eintritt ist kostenlos.

RUB-Studierende kuratieren die Ausstellung „Light, Seeking Light. Malerei und Camera Obscura-Fotografie von Martin Streit“ zusammen mit dem Künstler. In einem Seminar der Kunstgeschichte von Prof. Dr. Ulrich Rehm haben sie die Werke diskutiert und die Ausstellung vorbereitet.

Medientermin und Vernissage

Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Pressetermin am 23. November 2021 um 11 Uhr im Kubus-Saal der Situation Kunst, Nevelstr. 29c in Bochum, eingeladen. Außerdem können Interessierte am selben Tag um 18 Uhr zur Ausstellungseröffnung kommen. Für beide Termine wird um eine Anmeldung per E-Mail gebeten.

Zwischen Malerei und Fotografie

Die Gemälde Streits laden zum stillen Dialog ein. Seit einem guten Jahrzehnt gelingt es dem Künstler ebenso, seine farbmalerischen Anliegen mithilfe einer Camera Obscura und der digitalen Fotografie in ein neues Medium zu übertragen. Durch den Lichteinfall und den Grad der Unschärfe lässt es sich von Betrachterin und Betrachter oft kaum unterscheiden, ob sie ein Werk der Malerei oder eine Fotografie vor sich haben.

Begleitend zur Ausstellung erscheint in „GA 2. Kunsthistorisches Journal für studentische Forschung und Kritik” eine Publikation über die Arbeiten und die künstlerische Position Martin Streits.

Veröffentlicht
Freitag
12. November 2021
09.15 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Theater: Vier Studentinnen
Theater

Die Studiobühne kehrt zurück

Kunstwerk
Kunst

Die Kraft des Staunens

Kino im HZO 20: Auf der Leinwand zu sehen sind Janet und Brad aus der legendären „Rocky Horror Picture Show“.
Studienkreis Film

Kino von April bis Juli

Derzeit beliebt
Technik und Buch zur Virtualität
Sonderforschungsbereiche

Bewilligung, Verlängerung, Beteiligung

Porträtfoto von Ulrich Suerbaum, erster Professor an der RUB
Berühmter Shakespeare-Forscher

Die RUB trauert um ihren ersten Professor

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt