Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Studierende in der Gruppenarbeit
Fünf Tage lang beschäftigen sich die Teilnehmenden der Summer School mit dem Thema Haltung in einer vielfältigen Gesellschaft.
© Haus des Wissens
Summer School

„Act together! Setz dich für eine demokratische Haltung ein“

UniverCity, Volkshochschule und Stadtbücherei Bochum bieten gemeinsam ein fünftägiges Programm für Studierende aller Fachrichtungen an.

Sich für Demokratie einsetzen, Raum für Begegnung schaffen und Veränderungen anstoßen – wie das am besten gelingt und welche Fähigkeiten dafür wichtig sind, ist Thema der Summer School vom 11. bis zum 15. September 2023 im Bahnhof Langendreer. In einem fünftägigen Programm werden zentrale Grundlagen der (Konflikt-)Moderation und der kritisch-emanzipatorischen politischen Bildung in der Vielfaltsgesellschaft erarbeitet. Die Veranstaltung findet jeweils von 9.30 bis 17.30 Uhr statt und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen. Anmeldeschluss ist der 18. August 2023. Interessierte können sich unter www.vhs-bochum.de oder telefonisch unter +49 234 9102812 (Kursnummer H13040) für die Summer School anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro.

Alle erarbeiten ein eigenes Bildungsformat

In vielfältigen Workshops und im Austausch mit Multiplikator*innen werden Theorie und Praxis vermittelt, die in der politischen Bildung wichtig sind. Der Blick der Studierenden wird darin geschärft, Ungleichheiten zu erkennen, Machtverhältnisse wahrzunehmen und darauf reagieren zu können. Gleichzeitig werden eigene Handlungsweisen reflektiert und die Teilnehmenden dabei unterstützt, eine kritisch-reflexive Position einzunehmen. Im Rahmen der Veranstaltung entwickeln alle Teilnehmenden ein eigenes Bildungsformat.

Die Summer School ist eine Veranstaltung der Volkshochschule Bochum, der Stadtbücherei Bochum und des Wissensverbunds UniverCity. Die Institutionen werden zusammen in das Haus des Wissens in der Bochumer Innenstadt einziehen und entwickeln dafür schon jetzt gemeinsame Angebote. Mit dem kooperativen Programm machen sich die Institutionen auf den Weg zum Haus des Wissens.

Barrierefreiheit

Die Veranstaltung wird, so gut es geht, barrierefrei gestaltet. Studierende mit Unterstützungsbedarf können sich an Astrid Thews (athews@bochum.de, Tel.: +49 234 910 2812) oder Felix Koblenzer (felix.koblenzer@bahnhof-langendreer.de, Tel.: +49 234 6871635) wenden.

Angeklickt
  • Mehr Infos zur Summer School
Veröffentlicht
Mittwoch
31. Mai 2023
11.14 Uhr
Von
Redaktion Hochschulkommunikation
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Finja Miriam Weber hat lange blonde Haare und trägt einen weißen Pullover mit dunkelblauen Streifen. Matthias Sellmann hat kurze graue Haare, trägt eine Brille und ein blaues Hemd mit hellgrauem Jackett. Beide lachen.
Synodaler Weg

Die katholische Kirche bewegt sich doch

Ein Fußball liegt auf dem Rasen
Diskriminierung im Fussball

Deutlich mehr als Einzelfälle

Impression der Ausstellungsräume
ToleranzRäume

Pop-up-Ausstellung kommt nach Bochum

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt