Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt eines Mannes vor grünem Hintergrund
Stefan Berger erforscht die deutsch-britischen Beziehungen.
© RUB, Bildredaktion
Auszeichnung

Stefan Berger ist Ehrenprofessor der Universität Cardiff

Sein Steckenpferd sind die deutsch-britischen Beziehungen. Nun wurde Stefan Berger für seine langjährigen Forschungen ausgezeichnet.

Prof. Dr. Stefan Berger ist seit Oktober 2016 Ehrenprofessor der Universität Cardiff. Die britische Hochschule würdigt damit die wissenschaftlichen Verdienste des Leiters des Instituts für soziale Bewegungen der RUB: in der Erforschung der deutsch-britischen Beziehungen, der vergleichenden europäischen Geschichte sowie der Sozialgeschichte industrieller Ballungsräume.

20 Jahre in Großbritannien

Stefan Berger hat den regelmäßigen Austausch des RUB-Instituts mit der Universität Cardiff angeregt und pflegt enge Beziehungen zu seiner ehemaligen Universität sowie zu weiteren walisischen und englischen Universitäten.

Zwischen 1991 und 2000 war Berger Dozent in Cardiff, wo er stellvertretender Leiter des Zentrums für Deutsche Geschichte war. Im Jahr 2000 erhielt er seine erste Professur an der benachbarten Universität von Glamorgan. 2005 wurde Berger an die Universität Manchester berufen, 2011 wechselte er an die RUB.

Universität Cardiff

Die Universität Cardiff gehört zu den 20 besten Forschungsstätten Großbritanniens. Sie ist Mitglied in der sogenannten Russell-Gruppe, die die Interessen forschungsstarker Universitäten gegenüber der Regierung und Regierungsorganisationen gemeinsam vertritt. An der Universität Cardiff sind etwa 31.000 Studenten eingeschrieben, sie beschäftigt rund 5.200 Angestellte.

Veröffentlicht
Montag
31. Oktober 2016
09.12 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Thea Struchtemeier
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Stephanie Pfänder im Labor
Virologie

Loeffler-Frosch-Preis 2023 für Coronavirus-Expertin Stephanie Pfänder

Mark Schwindt steht links neben Julia Jennifer Beine. Er trägt einen dunkelgrauen Pullover über einem hellblauen Hemd und guckt freundlich in die Kamera. Julia Jennifer Beine trägt eine Jeans-Bluse und lächelt.
Philologie

Bochumer Forschende erhalten Rahtz-Preis 2022

Silvia Schneider leitet das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit an der RUB.
Psychologie

Silvia Schneider erhält Ehrenpreis

Derzeit beliebt
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafische Darstellung des Weltraumteleskops Euclid
Kosmologie

Bochumer Forscher an Weltraummission „Euclid“ beteiligt

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt