Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

60-jähriger Mann sitzt am Schreibtisch
Zurück in Bochum nach Konferenz und Preisverleihung in Japan: Uwe Czarnetzki
© RUB, Kramer
Plasmaphysik

Ein Mann für die ganz besonderen Preise

Uwe Czarnetzki ist erneut in Japan ausgezeichnet worden.

Prof. Dr. Uwe Czarnetzki vom Lehrstuhl für Plasma- und Atomphysik ist der Mann für die ganz besonderen Preise: Im Juli 2017 erhielt er als erster Deutscher den „von Engel and Franklin Prize“. Im März 2018 wurde er sogar allererster Träger eines anderen Preises: Das Organisationskomitee des International Symposiums Plasma (IS Plasma) zeichnete ihn mit dem „IS Plasma Prize“ aus. Gewürdigt werden damit Czarnetzkis außerordentliche Verdienste um die Plasmaphysik und ihre Anwendung.

Das war eine echte Überraschung.

– Uwe Czarnetzki

Gestiftet wurde der Preis anlässlich der zehnten Auflage des Symposiums. Es findet stets im japanischen Nagoya statt, wobei der Austragungsort zwischen den drei dortigen Hochschulen Nagoya University, Meijo University und Chubu University wechselt. Im März 2018 fand das Treffen an der Meijo University statt. „Der Preis besteht aus einem gravierten Glasmonolithen von mehreren Kilogramm Gewicht“, erklärt Uwe Czarnetzki. Er erfuhr erst bei seiner Ankunft auf der Tagung von der Auszeichnung. „Das war eine echte Überraschung“, so der Plasmaphysiker.

Prof. Dr. Mineo Hiramatsu von der Meijo University überreicht Prof. Dr. Uwe Czarnetzki den Preis.
© Privat
Veröffentlicht
Freitag
16. März 2018
13.20 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Physikerin Marialore Sulpizi
Physik

Marialore Sulpizi erforscht die Grenze zwischen fest und flüssig

Porträt
Ranking

Sascha Alavi unter den Top-Wirtschaftswissenschaftlern

Physik: Porträt Ivonne Möller
Physik

Ivonne Möller wird für ihre exzellente Lehre ausgezeichnet

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt