Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Fakultäten und Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wolfgang Schuhmann
Wolfgang Schuhmann ist seit 1996 Professor für Analytische Chemie in Bochum.
© RUB, Kramer
Alessandro Volta Medal

Wolfgang Schuhmann für Forschung in der Elektrochemie ausgezeichnet

Die Electrochemical Society würdigt die vielfältigen Arbeiten des Bochumer Wissenschaftlers in der angewandten und Grundlagenforschung.

Für seine wegweisende Forschung in der Elektrochemie ist der Bochumer Chemiker Prof. Dr. Wolfgang Schuhmann mit der Alessandro Volta Medal ausgezeichnet worden. Die Electrochemical Society (ECS) vergibt sie alle zwei Jahre für herausragende Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet. Der Leiter des Zentrums für Elektrochemie der Ruhr-Universität Bochum nahm den Preis am 4. Oktober 2018 auf dem ECS Meeting in Cancún, Mexiko, entgegen.

Seine zahlreichen innovativen Entwicklungen in der Grundlagenforschung und angewandten Elektrochemie nennt die ECS als Begründung für die Auswahl des Preisträgers. Wolfgang Schuhmann konzipierte Methoden, um elektrochemische Aktivitäten lokal sichtbar zu machen und um elektroanalytische Messungen in großem Maßstab durchzuführen. Er entwickelte neuartige Biosensoren sowie neue Redoxpolymere und Materialien für die Elektrokatalyse und Batterien.

Zur Person

Wolfgang Schumann studierte Chemie an der Universität Karlsruhe und promovierte an der Technischen Universität München. Seit 1996 ist er Professor für Analytische Chemie an der Ruhr-Universität Bochum, wo er auch Mitglied im Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation ist, das seit 2012 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird.

Schuhmann ist Autor und Co-Autor von über 635 wissenschaftlichen Publikationen. Im Jahr 2000 erhielt er den Biosensors & Bioelectronics Award; 2008 wurde er Fellow der Royal Society of Chemistry und mit dem Julius-von-Haast Fellowship Award der Royal Society of New Zealand und der Alexander-von-Humboldt-Stiftung ausgezeichnet sowie 2011 mit dem Katsumi-Niki-Award der International Society of Electrochemistry, in der er seit 2012 auch Fellow ist. 2014 erhielt Schuhmann das Howard Fellowship der University of New South Wales, Sydney.

Veröffentlicht
Freitag
5. Oktober 2018
08.56 Uhr
Von
Julia Weiler
Share
Teilen

Chemie in Lösung

Beim Lösen einer chemischen Substanz passiert viel mehr, als wir bislang ahnen. Was genau wollen zahlreiche Forschungsgruppen an der RUB herausfinden.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Nils Metzler-Nolte
Ehre

RUB-Chemiker wird Herausgeber

Bernd Marschner, Ute Krämer und Holger Koch
Ranking

RUB-Forscher gehören zu den meistzitierten der Welt

Malte Behrens bekommt eine standortübergreifende Professur in der Universitätsallianz Ruhr.
Universitätsallianz Ruhr

Da stimmt die Chemie

Derzeit beliebt
Schlagzeuger
Neurowissenschaft

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

Busse
Fahrplanänderungen

Was sich bei der Anreise zur RUB ändert

Porträt des neu berufenen Professors Ulf-Peter Apfel
Chemie

Ulf-Peter Apfel ist nicht nur an der RUB Professor

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Impressum
Datenschutz
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt