Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträtfoto von Melanie Braß
Melanie Braß ist seit März 2019 betriebliche Sozial- und Suchtberaterin der RUB.
© RUB, Marquard
Sozial- und Suchtberatung

Anlaufstelle im Konflikt- und Krisenfall

Lebens- und Sinnkrisen kommen vor, Konflikte können eskalieren: Da hilft die betriebliche Sozial- und Suchtberatung an der RUB.

Melanie Braß ist die neue betriebliche Sozial- und Suchtberaterin an der RUB. Die Diplom-Sozialpädagogin mit therapeutischer Zusatzausbildung im Bereich Sucht hat in ihrer 20-jährigen Berufspraxis überwiegend in psychosozialen Bereichen mit den Schwerpunkten psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen gearbeitet.

Die betriebliche Sozial- und Suchtberatung ist die erste Anlaufstelle für alle Beschäftigten der RUB bei

  • Konflikten,
  • Lebenskrisen,
  • psychischen und psychosozialen Notlagen – sowohl dienstlich als auch privat,
  • schädlichem oder riskantem Gebrauch von Alkohol, Medikamenten oder anderen Suchtmitteln
  • sowie bei nicht stoffgebundenem Suchtverhalten, beispielsweise Glücksspielsucht.

Braß bietet Unterstützung und Begleitung durch persönliche, vertrauliche Gespräche, Beratung und – wo möglich und sinnvoll – durch Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen. Dazu kooperiert sie unter anderem mit psychosozialen Beratungsstellen, Psychotherapeuten und Fachambulanzen. Die Beratung kann während der Arbeitszeit in Anspruch genommen werden.

Die betriebliche Sozial- und Suchtberatung ist Teil der Stabsstelle Arbeitsmedizin und Sozialberatung der RUB.

Veröffentlicht
Donnerstag
6. Juni 2019
10.48 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Karl-Heinz Schloßer hat sich 43 Jahre lang intensiv für die RUB engagiert.
Nachruf

Die RUB trauert um Karl-Heinz Schloßer

Poträtfoto von Dirk Scheele, Professor an der RUB
Psychologie

Dirk Scheele erforscht chronische Einsamkeit und soziale Isolation

Porträt Marcella Woud
Auszeichnung

Heinz-Maier-Leibnitz-Preis für Marcella Woud

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt