Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Jacqueline Reinhard
Jacqueline Reinhard forscht am Lehrstuhl für Zellmorphologie und Molekulare Neurobiologie.
© RUB, Kramer
Biologie

Jacqueline Reinhard erhält Auszeichnung für Glaukomforschung

Die Nachwuchswissenschaftlerin will verstehen, wie es zu der Augenkrankheit Grüner Star kommt und wie sich dieser besser behandeln lässt.

Dr. Jacqueline Reinhard vom Lehrstuhl für Zellbiologie und Molekulare Neurobiologie der Ruhr Universität Bochum ist für ihre Forschung an der Augenkrankheit Grüner Star ausgezeichnet worden.

Die Biologin hat den Glaukomforschungspreis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft erhalten. Sie nahm den mit 5.000 Euro dotierten und von der Firma Santen gestifteten Preis am 28. September 2019 auf der Jahrestagung der Gesellschaft in Berlin entgegen.

Das Glaukom zählt mit mehr als 60 Millionen Erkrankten weltweit zu den häufigsten Erblindungsursachen. Allein in Deutschland wird die Zahl der Betroffenen auf bis zu eine Million geschätzt. Bei der Glaukomerkrankung werden Nervenzellen der Netzhaut und der Sehnerv unwiderruflich geschädigt. Ein erhöhter Augeninnendruck ist einer der Hauptrisikofaktoren für das Glaukom.

Veröffentlicht
Montag
30. September 2019
09.15 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt von Jan Baedke
Wissenschaftstheorie und -geschichte

Jan Baedke tritt Juniorprofessur in der Philosophie an

Porträt
Ranking

Sascha Alavi unter den Top-Wirtschaftswissenschaftlern

Porträt von Gunter Aßmann
Medizin

Gunter Aßmann verknüpft die Rheumatologie mit anderen Fachbereichen

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt