Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Chancengleichheit: Nach der Wahl der Gleichstellungsbeauftragten der RUB
Der Senatsvorsitzende Prof. Dr. Jörg Bogumil gratuliert Friederike Bergstedt zur Wahl.
© RUB, Marquard
Gewählt

Friederike Bergstedt bleibt Gleichstellungsbeauftragte

Der Senat der RUB hat sich mit überwältigender Mehrheit für sie entschieden.

Die Findungskommission Gleichstellung hatte sich bereits einstimmig für sie ausgesprochen. Am 5. Dezember 2019 hat der Senat nachgelegt und sie mit großer Mehrheit gewählt: Die bisherige Amtsinhaberin Friederike Bergstedt behält das Amt der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der RUB. Ihre zweite, erneut dreijährige Amtszeit beginnt am 1. Januar 2020.

„Ich versuche, in meiner zweiten Amtszeit noch stärker zu gestalten und die Dinge anzupacken, die in der ersten Amtszeit liegengeblieben sind“, erklärte Friederike Bergstedt noch während der Senatssitzung. Wer ihre Stellvertreterinnen werden, entscheidet sich im April 2020.

Zur Person

Friederike Bergstedt, 1969 in München geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder. Von 1988 bis 1995 studierte sie Geschichts- und Literaturwissenschaft an der RUB. Zusätzlich zu ihrem Magisterabschluss erwarb sie von 1999 bis 2003 berufsbegleitend ein Diplom in Arbeitswissenschaft an der RUB. Beruflich war sie von 1995 bis 1998 Leiterin des Mentorenprogramms für Examenskandidaten an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, von 1998 bis 2010 Referentin im Dezernat 1 der Universitätsverwaltung (Selbstverwaltung, Hochschulstruktur und -planung) und von 2010 bis 2016 Mitarbeiterin der damaligen Stabsstelle Interne Fortbildung und Beratung. Seit Januar 2017 ist sie Gleichstellungsbeauftragte der RUB.

Angeklickt
  • Chancengleichheit an der RUB
Veröffentlicht
Donnerstag
5. Dezember 2019
14.38 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
André Schmidt
Pellens-Universitätspreis 2020

Abschlussprüfung, Aktionärsrechte und Finanzberichterstattung

Porträt der Forscherin Zohal Hessami
Ranking

Zohal Hessami gehört zu den Besten

Hans-Peter Schertl
Ehre

Drei Ämter für Hans-Peter Schertl

Derzeit beliebt
Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt