Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Chancengleichheit: Nach der Wahl der Gleichstellungsbeauftragten der RUB
Der Senatsvorsitzende Prof. Dr. Jörg Bogumil gratuliert Friederike Bergstedt zur Wahl.
© RUB, Marquard
Gewählt

Friederike Bergstedt bleibt Gleichstellungsbeauftragte

Der Senat der RUB hat sich mit überwältigender Mehrheit für sie entschieden.

Die Findungskommission Gleichstellung hatte sich bereits einstimmig für sie ausgesprochen. Am 5. Dezember 2019 hat der Senat nachgelegt und sie mit großer Mehrheit gewählt: Die bisherige Amtsinhaberin Friederike Bergstedt behält das Amt der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der RUB. Ihre zweite, erneut dreijährige Amtszeit beginnt am 1. Januar 2020.

„Ich versuche, in meiner zweiten Amtszeit noch stärker zu gestalten und die Dinge anzupacken, die in der ersten Amtszeit liegengeblieben sind“, erklärte Friederike Bergstedt noch während der Senatssitzung. Wer ihre Stellvertreterinnen werden, entscheidet sich im April 2020.

Zur Person

Friederike Bergstedt, 1969 in München geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder. Von 1988 bis 1995 studierte sie Geschichts- und Literaturwissenschaft an der RUB. Zusätzlich zu ihrem Magisterabschluss erwarb sie von 1999 bis 2003 berufsbegleitend ein Diplom in Arbeitswissenschaft an der RUB. Beruflich war sie von 1995 bis 1998 Leiterin des Mentorenprogramms für Examenskandidaten an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, von 1998 bis 2010 Referentin im Dezernat 1 der Universitätsverwaltung (Selbstverwaltung, Hochschulstruktur und -planung) und von 2010 bis 2016 Mitarbeiterin der damaligen Stabsstelle Interne Fortbildung und Beratung. Seit Januar 2017 ist sie Gleichstellungsbeauftragte der RUB.

Angeklickt
  • Chancengleichheit an der RUB
Veröffentlicht
Donnerstag
5. Dezember 2019
14.38 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Michalina Trompeta
NEUES AMT an der RUB

Michalina Trompeta ist die erste Antidiskriminierungsbeauftragte

Porträtfoto von Stefan Huster
Gefragter Experte

RUB-Jurist verstärkt Ethikkommission

Porträt
Ranking

Sascha Alavi unter den Top-Wirtschaftswissenschaftlern

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt