Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wanda Maria Gerding (links) und Maria Brinkmeyer (rechts) sind zu Stellvertreterinnen der RUB-Geichstellungsbeauftragten Friederike Bergstedt (Mitte) gewählt worden.
Wanda Maria Gerding (links) und Maria Brinkmeyer (rechts) sind zu Stellvertreterinnen der Geichstellungsbeauftragten Friederike Bergstedt (Mitte) gewählt worden.
© RUB, Marquard
Gleichstellung

Das Team ist wieder komplett

Wanda Maria Gerding und Maria Brinkmeyer verstärken die Gleichstellungsbeauftragte als neue Stellvertreterinnen.

Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der RUB, Friederike Bergstedt, freut sich über tatkräftige Unterstützung und Verstärkung in ihrem frisch ergänzten Team. Auf der vergangenen Senatssitzung ist eine neue Stellvertreterin aus der Gruppe der Wissenschaftlerinnen und eine studentische Gleichstellungsbeauftragte gewählt worden. Das Team besteht nun aus

  • Dr. Wanda Maria Gerding aus der Gruppe der Wissenschaftlerinnen,
  • Nadine Müller aus der Gruppe der Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung (seit Mai 2020 im Amt) und
  • Maria Brinkmeyer aus der Gruppe der Studierenden.

Friederike Bergstedt ist seit Januar 2017 die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der RUB – momentan in ihrer zweiten, je dreijährigen Amtszeit. Sie ist hauptamtlich beschäftigt, ihre drei Stellvertreterinnen werden für ihre Aufgaben teilfreigestellt.

Zur Person: Wanda Maria Gerding

Wanda Maria Gerding wurde in Łódź (Polen) geboren. Seit über 20 Jahren ist sie an der RUB tätig. Ihr Biologiestudium hat sie 2003 mit dem Diplom abgeschlossen, anschließend hat sie ein Promotionsstudium an der International Graduate School of Neuroscience (IGSN) der RUB absolviert. Seit 2008 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Humangenetik der Medizinischen Fakultät (Fachhumangenetikerin), seit 2018 Mitglied der „PhD and Studies Commission“ der IGSN. Zu ihren persönlichen, hochschulpolitischen Schwerpunktthemen zählen Frauen in der Wissenschaft und die Vereinbarkeit von Wissenschaftskarriere und Familie. In diesen Bereichen will sie die Zukunft der RUB aktiv mitgestalten. Gerding ist Mutter von zwei Kindern.

Zur Person: Maria Brinkmeyer

Maria Brinkmeyer wurde in Bochum geboren und ist hier aufgewachsen. An der RUB studiert sie derzeit Sozialwissenschaft im Bachelor. Sie ist Mitglied im Fachschaftsrat sowie im Fakultätsrat Sozialwissenschaft. Seit April 2019 ist sie mehr als zwei Jahre lang als dezentrale studentische Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Sozialwissenschaft tätig gewesen. Brinkmeyer möchte sich für mehr Vernetzung von – studentischen – Gleichstellungsinitiativen an der RUB und für einen besser legitimierten Diskriminierungsschutz von Studierenden einsetzen.

Veröffentlicht
Freitag
4. Juni 2021
09.34 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Gruppenbild mit drei Personen
Gremium

Julia Schmidt bekleidet ein neues Amt in der Gewerkschaft

Catherine Heymans aus Edinburgh forscht mit einem hochdotierten Preis als Gastwissenschaftlerin an der RUB.
Ranking

Vier Bochumer Forschende gehören zu den meistzitierten der Welt

Porträt von Albert Newen und Sebastian Kruss
Henriette Herz-Scouts

Neue Wege für internationale Wissenschaftstalente zur RUB

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt