Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträtfoto von Stefan Huster
Stefan Huster gehört einem neuen Expertengremium des Bundesgesundheitsministeriums an.
© Privat
Expertenkommission

Für eine moderne Krankenhausversorgung

Der Bochumer Jurist Stefan Huster ist in eine Expertenkommission des Bundesgesundheitsministeriums berufen worden.

Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat Anfang Mai 2022 eine neu einberufene Krankenhaus-Kommission vorgestellt. Expertinnen und Experten erarbeiten Reformempfehlungen für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung. Mit seiner Expertise im Sozial- und Gesundheitsrecht gehört der RUB-Jurist Prof. Dr. Stefan Huster dem 16-köpfigen Gremium an.

Besetzt ist die Kommission mit 15 Expertinnen und Experten aus der Versorgung (Pflege und Medizin), der Ökonomie, der Rechtswissenschaft sowie mit einem an das Bundesgesundheitsministerium angebundenen Koordinator. Das Gremium wird Stellungnahmen zu einzelnen Fragen der Krankenhausversorgung erarbeiten. Die Empfehlungen sollen Grundlagen für Krankenhausreformen ab dem Jahr 2023 werden.

Zur Person

Stefan Huster hat Philosophie und Rechtswissenschaft studiert und ist seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie an der Juristischen Fakultät der RUB. Im Jahr 2018 hat die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ihn zum Mitglied gewählt. In den vergangenen Jahren hat er sich – auch in interdisziplinären Projekten – insbesondere mit Fragen des Medizin- und Gesundheitsrechts beschäftigt und wurde damit während der Corona-Pandemie zu einem äußerst gefragten Experten.

Angeklickt
  • Presseinformation des Bundesgesundheitsministeriums
Veröffentlicht
Mittwoch
4. Mai 2022
12.25 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

Politische Beratung

Zahlreiche Mitglieder der Ruhr-Universität leisten mit ihrer Expertise wichtige Transferarbeit für Politik und Gesellschaft.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Physik: Porträt Ivonne Möller
Physik

Ivonne Möller wird für ihre exzellente Lehre ausgezeichnet

Porträtfoto von Stefan Huster
Infektionsschutzgesetz

Kommission mit Expertise aus der RUB

Porträtfoto von Stefan Huster
Gefragter Experte

RUB-Jurist verstärkt Ethikkommission

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt