Materialforschung Internationaler Standard legt den Grundstein für KI-Training
Weltweit suchen Forschende nach neuen Materialien für die Energiewende. Ein internationaler Standard erleichtert den Austausch von Daten und das Training von Künstlichen Intelligenzen.
Biologie Wie Algen ihr Zellwachstum optimieren
#meine.deine.unsere.werte Preise für Poetry Slam von Schülerinnen und Schülern
Chemie Goldene Kugelmühlen als grüner Katalysator
Geowissenschaften 46 Millionen Euro Fördermittel für Geothermieprojekt
Termine und Veranstaltungen Orgelkonzert ++ Ringvorlesung ++ Gründungstipps ++ Schulprojekt
Pflanzen Sommerfest im Botanischen Garten
Schulsporttaugliche Brillen nach DIN Optimales Sehen und Sicherheit beim Sport für Kinder und Jugendliche
Virologie Wie RNA-Fragmente aus dem Menschen dem Hepatitis-E-Virus helfen
Studie Menschen mit und ohne Rückenschmerzen gesucht
Veranstaltungstipp Studienberatung kompakt
Eickhoff-Preise 2024 Simulation von Werkzeugverschleiß und Plasma-Oberfläche-Wechselwirkung
Medizin Welches Opioid Sanitäterinnen und Sanitäter am besten verabreichen
Teilnehmende gesucht Die psychische Gesundheit stärken
Termine und Veranstaltungen Körpernormen ++ Philosophie ++ Ausstellung ++ Export ++ Metropolen
Digitalisierung Der Turbo zur Baugenehmigung
Biologie Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen
Virologie Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Sars-Cov-2-Infektion
Förderung durch die DFG TU Dortmund und Ruhr-Universität Bochum werben neuen Transregio ein
Sonderforschungsbereich verlängert Forschung gegen Verschwendung
Zur Startseite