Digitalisierung Der Turbo zur Baugenehmigung
Digital planen, vorab prüfen und schnell eine Genehmigung bekommen: Das ist Ziel eines Projekts, für das Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales Bau und Digitalisierung den Startschuss gegeben hat.
Biologie Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen
Virologie Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Sars-Cov-2-Infektion
Förderung durch die DFG TU Dortmund und Ruhr-Universität Bochum werben neuen Transregio ein
Sonderforschungsbereich verlängert Forschung gegen Verschwendung
Medizintechnik Bläschen im Ultraschall eröffnen den Blick auf winzige Gefäße
Termine und Veranstaltungen Europa ++ Gottesdienst ++ Workshops ++ Festival ++ Freiheit
Biotechnologie CO2 aus der Müllverbrennung als Wertstoff nutzen
Mikrosystemtechnik Bewegliche Bauteile im Miniaturformat
Biochemie Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins
Presse-Einladung BIM – der Turbo für die Baugenehmigung in NRW
Sport bei den Maya Ein Spiel auf Leben und Tod
Musisches Zentrum Einen Shakespeare zum 40. Geburtstag
Termine und Veranstaltungen Orgelkonzert ++ Religiöse Rechte ++ US-Wahl
Medieneinladung Das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften feiert Geburtstag
Elektrochemie Nachwuchsgruppe will Hochleistungsbatterien verbessern
Biochemie Eine zweite Chance für einen neuen antibiotischen Wirkstoff
Fachtagung Was bedeutet Künstliche Intelligenz für die Hochschulbildung?
Psychologie Neues Gruppen-Trainingstool zur Vorbeugung von Demenz
Virologie Studie weckt Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Hepatitis E
Zur Startseite