
Chancengleichheit RUB-Professorinnen vernetzen sich
So sollen Frauen in der Wissenschaft weiter gefördert werden.
Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnet das Netzwerktreffen des Women Professors Forum der Ruhr-Universität Bochum am 18. Februar (9.30 Uhr, im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum, Saal 1). Sie unterstützt als Schirmherrin die Professorinnen-Initiative. Die Medien sind herzlich eingeladen.
Frauennetzwerke an der RUB
Das Women Professors Forum an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine Initiative, um die wissenschaftliche Laufbahn von Frauen durch strategische Netzwerkbildung zu fördern. Nach einem Kurzvortrag zu Frauennetzwerken in Politik und Wissenschaft wird sich Svenja Schulze mit den Mitgliedern des Women Professors Forum über Netzwerkmöglichkeiten austauschen.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßt Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre der RUB, die Teilnehmerinnen. Dr. Christina Reinhardt, Kanzlerin der RUB, ergänzt das Programm mit einem kurzen Bericht über das Netzwerk Bochumer Führungsfrauen. Die Initiatorin des Women Professors Forum, Prof. Dr. Martina Havenith vom Exzellenzcluster Resolv, stellt die Ziele und Aufgaben der neuen Initiative vor.
Austausch fördern
Das im November 2015 gegründete Women Professors Forum trägt dazu bei, dass sich RUB-Professorinnen besser austauschen und vernetzen. Die Initiative fördert damit die Gleichstellung von Männern und Frauen an der RUB. Das Women Professors Forum soll langfristig als beratendes Gremium etabliert werden. Das Ziel ist, den Anteil der Professorinnen an den Fakultäten und in Entscheidungsgremien der Universität zu erhöhen.