Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Henry Hopmann, Jenny Gödeclan und Cosima Clotten (von links) gehören zu den geförderten Studierenden.
An einem Tisch: Stipendiat Henry Hopmann, Förderin Jenny Gödecker und Stipendiatin Cosima Clotten (von links)
© RUB, Marquard
Deutschlandstipendium

100 Förderinnen und Förderer unterstützen junge Talente

So hoch ist die Zahl noch nie gewesen.

Zum elften Mal startet an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein neuer Jahrgang des Deutschlandstipendiums. Passend dazu hat die Stipendienfeier am 11. November 2019 stattgefunden.

Über 280 junge Menschen erhalten mit dem Deutschlandstipendium für ein Jahr monatlich 300 Euro. Davon sind jeweils 150 Euro Spenden von Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen; die zweite Hälfte des Förderbetrages übernimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Fördersumme beträgt insgesamt 1 Million Euro.

Erstmals liegt die Zahl der Förderinnen und Förderer bei 100. So viele Unterstützerinnen und Unterstützer gab es noch nie. Mit dem Deutschlandstipendium fördern sie Studierende, die sich ehrenamtlich engagieren und hervorragende Leistungen erbringen.

Angeklickt
  • Bildungsfonds der RUB
Studierende und Förderer des Jahrgangs 2019 bei der Feier im Audimax
© RUB, Marquard
Download hochauflösender Bilder
Der Download der gewählten Bilder erfolgt als ZIP-Datei.
Bildzeilen und Bildnachweise finden Sie nach dem Entpacken in der enthaltenen HTML-Datei.
Nutzungsbedingungen
Die Verwendung der Bilder ist unter Angabe des entsprechenden Copyrights für die Presse honorarfrei. Die Bilder dürfen ausschließlich für eine Berichterstattung mit Bezug zur Ruhr-Universität Bochum verwendet werden, die sich auf die Inhalte des Artikels bezieht, der den Link zum Bilderdownload enthält.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
Veröffentlicht
Dienstag
12. November 2019
10.40 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Durch die Fördergelder bekommen junge Talente Zugang zur akademischen Welt.</div>
Auszeichnung

Integration weiterdenken

Frau von hinten auf dem Campus
Talentförderung

RUB erhält Henriette-Herz-Preis der Humboldt-Stiftung

Laptop
Coronakrise

Spendenfonds für digitale Lehre und digitales Studium

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

Eva Weber-Guskar
Interview

Was die Philosophie zu spezifischen Fragen beizutragen hat

Sozialwissenschaftler Mischa Luy
Interview

Wo Prepper, Querdenker und Rechte sich begegnen

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt