Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Bücherregal
Gibt es Fake News in alten Schriften?
© RUB, Marquard
Termine und Veranstaltungen

Was das Nibelungenlied mit Fake News zu tun hat

Eine studentische Konferenz beleuchtet das. Außerdem steht im Februar noch der Teacher’s Day im Audimax an und eine Informationsveranstaltung gegen sexuelle Belästigung im Hochschulkontext.

Informationstag gegen sexuelle Belästigung

Der Fachschaftsrat Geschichte organisiert am 5. Februar 2020 an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) einen Informationstag gegen sexuelle Belästigung im Hochschulkontext. Es gibt Vorträge von Prof. Dr. Maren Lorenz, Dr. habil Kristin Platt und Dr. Katrin List. Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr im HZO 80 statt.

Fortbildungstag für Lehrerinnen und Lehrer

Wissenschaftliche Erkenntnisse, fachliche Expertise und die Möglichkeit zum Austausch: Der Teacher’s Day am 29. Februar ist ein Fortbildungstag für Lehrerinnen und Lehrer. Organisiert wird die Veranstaltung von der Professional School of Education der RUB. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich bis zum 15. Februar online anmelden. Eine Teilnahme kostet 19,50 Euro.

Fake News im Mittelalter

Was das Nibelungenlied mit Fake News zu tun hat: Eine studentische Konferenz zeigt am 26. und 27. März, wie schon im Mittelalter Falschnachrichten strategisch verbreitet wurden und welche Parallelen es zu heute gibt. Die Veranstaltung läuft im Universitätsforum Ost, der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung bis zum 25. Februar wird gebeten.

 

Veröffentlicht
Freitag
31. Januar 2020
12.58 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Miniheizungen
Elektrotechnik und Informationstechnik

Damit Menschen nachts nicht frieren müssen

Auto
Programm im Blue Square

So geht Bildung

Lehrer steht vor einer Klasse.
Abschlussbericht

Die Empfehlung lautet verstetigen

Derzeit beliebt
Linkshänder
Hirnforschung

Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind

Karin Pittner
Tag der deutschen Sprache

„Anglizismen sind eine Bereicherung unseres Wortschatzes“

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt