
Thorsten Derlin ist seit dem 1. Juli Direktor des Instituts für Radiologie, Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung am HDZ NRW in Bad Oeynhausen.
Medizin
Thorsten Derlin leitet fortan die Radiologie und Nuklearmedizin
Der Nuklearmediziner hat seine Stelle am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen am 1. Juli angetreten.
Prof. Dr. Thorsten Derlin ist seit 1. Juli 2025 Direktor des Instituts für Radiologie, Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen. Mit der Vertragsunterzeichnung am 15. Mai fand zugleich das gemeinsame Berufungsverfahren der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Bielefeld einen Abschluss.
Derlin steht am HDZ NRW ein erfahrenes, interdisziplinäres Team zur Seite. Hinzu kommt eine hochmoderne Geräteausstattung. Neben dem diagnostischen Fokus auf Herz und Thorax betreibt das Institut eine eigene leistungsfähige Radiopharmaka-Produktion, die sowohl das eigene Klinikum als auch nuklearmedizinische Praxen und Kliniken im Umkreis von 250 Kilometern versorgt.
Zur Person
Im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses von Thorsten Derlin steht die klinische molekulare Bildgebung bei kardiovaskulären und onkologischen Erkrankungen und deren Anwendung in der Präzisionsmedizin zur Aufklärung systembiologischer Zusammenhänge und zur Therapiesteuerung.
Derlin ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Fachgesellschaften, Ausschussmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin sowie Gründungsmitglied des Ausschusses „Ethik“. Zudem ist er Autor von mehr als 200 wissenschaftlichen Publikationen, Mitglied des Editorial Board des Journal of Nuclear Medicine und Gutachter für diverse Fachzeitschriften.