Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Steine in einer Vitrine
So sieht das älteste Ausstellungsstück in den Kunstsammlungen der RUB aus. Es ist ein rund 7.000 Jahre alter Schleuderstein aus Persien.
© RUB, Marquard
Ab Oktober

Die Kunstsammlungen der Ruhr-Universität öffnen wieder

Bis auf Weiteres gelten dort die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln.

Ab dem 1. Oktober 2020 sind die Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit dem Antikenmuseum und der Sammlung Moderne wieder zugänglich. Es gelten die früheren Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, zum Museumsbesuch ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und sich an die notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln zu halten.

Die RUB mit ihren mehr als 43.000 Studierenden, über 6.000 Beschäftigten und vielen Gästen aus aller Welt hat besondere Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 ergreifen müssen. Dazu gehörte auch die Schließung der Kunstsammlungen auf dem Campus. Nun geht es darum, wieder mehr Normalität unter Corona-Bedingungen zu schaffen und das soziale Leben auf dem Campus teilweise wieder zu ermöglichen. Dazu zählt die Wiedereröffnung der Kunstsammlungen mit ihren hochkarätigen antiken und modernen Werken.

Angeklickt
  • Sammlung Moderne
  • Antikensammlung
Veröffentlicht
Donnerstag
24. September 2020
09.11 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Audimax der Ruhr-Universiät
Architektur

Rettet die Betonmonster!

Zwei Studentinnen vor dem Audimax
RUB-Sommerreise

Unterwegs mit dem NRW-Ticket

Auto
Programm im Blue Square

So geht Bildung

Derzeit beliebt
Linkshänder
Hirnforschung

Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind

Karin Pittner
Tag der deutschen Sprache

„Anglizismen sind eine Bereicherung unseres Wortschatzes“

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt