In der Orgel im Audimax sorgen rund 6.400 Pfeifen aus Metall und Holz für den richtigen Ton.
Termine und Veranstaltungen
Konzert + Ausstellung + Karrieremesse
Anfang November gibt es im Umfeld der Ruhr-Universität wieder viel zu erleben.
Konzert: Spanische Klangwelten im Audimax
Zu einem mittäglichen Lunchtime-Concert lädt das Musische Zentrum am 3. November 2025 um 13 Uhr ins Audimax der Ruhr-Universität ein. In Kooperation mit den Bochumer Orgelpunkten spielt der spanische Organist Arturo Barba an der großen Klais-Orgel. Abseits des gängigen Repertoires präsentiert er einen Streifzug durch vier Jahrhunderte spanischer Orgelmusik. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von anonymen Kompositionen des 17. Jahrhunderts über Werke spanischer Barock-Meister (Vicente Rodríguez Monllor), klassischen Sonatensätzen (Vicente Martín Y Soler) bis zur spätromantischen Orgelmusik eines Eduardo Torres. Arturo Barba ist Professor am Konservatorium in Valencia und Organist im dortigen Konzertsaal. Als renommierter Solist konzertiert er weltweit. Der Eintritt ist frei - am Ausgang werden Spenden erbeten.
Ausstellung „Textile Anatomie“
Die Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Universität zeigt ab dem 5. November 2025 die Sonderausstellung „Textile Anatomie“ mit Werken der Künstlerinnen Janina Fröhlich und Vera Smolinski. Beide gestalten menschliche Körper und Organe; sie nutzen dabei das gesamte Spektrum textiler Gestaltungsmöglichkeiten – jede aus einer individuellen Perspektive. Ihre Kunstwerke sind bis zum 31. März 2026 in den Räumen der Medizinhistorischen Sammlung (Markstraße 258a, 44799 Bochum) zu sehen. Die Ausstellung ist mittwochs von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Karrieremesse IT.Connect
Am 5. November 2025 lädt die Fakultät für Informatik der Ruhr-Universität zur IT.Connect ein – der Karrieremesse für den IT-Nachwuchs. Unter dem Motto „Ready for the next level?“ öffnet die Messe von 11 bis 16 Uhr ihre Türen. Sie bringt Studierende, Promovierende und Unternehmen der IT-Branche im Veranstaltungszentrum zusammen. Ob kurz vor dem Abschluss oder noch mitten im Studium – die IT.Connect bietet wertvolle Einblicke in Karrierewege, aktuelle Technologien und Zukunftstrends der Branche. Das Event richtet sich an alle, die sich für eine Karriere in der IT interessieren, insbesondere natürlich an Studierende der Informatik, Angewandten Informatik, Mathematik oder artverwandter Fächer.