Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
<div>
	Das neue Semester beginnt mit der virtuellen Begrüßung für die Erstsemester.</div>
Das neue Semester beginnt mit der virtuellen Begrüßung für die Erstsemester.
© Neovaude
Wintersemester 2021/22

Endlich wieder Campus

Neben den knapp 5.000 neuen Studierenden der Ruhr-Universität Bochum startet auch Prof. Dr. Martin Paul als neuer Rektor ins Wintersemester, möglichst viele Lehrveranstaltungen sollen in Präsenz stattfinden.

Am 11. Oktober 2021 ab 9.30 Uhr begrüßen die Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum (RUB), Dr. Christina Reinhardt, der aktuelle Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich und der designierte Rektor Prof. Dr. Martin Paul die Erstsemester bei einem sogenannten Re-Live-Videoformat auf dem Youtube- und Facebook-Channel der Hochschule.

Campusleben, Konzert und Stadttour

Für Paul, der die Amtsgeschäfte offiziell am 1. November 2021 übernehmen wird, und alle neuen Studierenden hat das Rektorat eine Tour über den Campus vorbereitet: Studentin Visnuga Gnanakaran zeigt die wichtigsten Plätze und Gebäude, unterstützt wird sie dabei vom Lacrosse-Team des Hochschulsports. In der Universitätsbibliothek gibt Sänger Tim Kamrad ein exklusives Konzert und erzählt von seinem Studienstart vor ein paar Jahren.

Gemeinsam mit Visnuga Gnanakaran erkundet Paul auch die Stadt Bochum und macht dabei Halt am Bergbaumuseum, dem VfL-Stadion und im Bermudadreieck, um dort die beste Currywurst der Stadt zu probieren.

Lehre in Präsenz

Im Anschluss an das etwa halbstündige Event beginnen die Studierenden offiziell ihr Studium. Viele Lehrveranstaltungen sind wieder in Präsenz auf dem Campus geplant, für eine Teilnahme müssen die 3G-Regeln eingehalten werden. Über eine Vignette auf ihrem Studierendenausweis können Studierende unkompliziert ihren Impf- oder Genessenenstatus nachweisen, die Verteilung der Vignetten ist problemlos angelaufen.

Angeklickt
  • Einhaltung der 3G-Regeln in der Präsenzlehre

Studieninteressierte, die noch auf der Suche nach einem Studienplatz sind, können sich noch bis Ende November 2021 für einen zulassungsfreien Studiengang an der RUB einschreiben. Für die Studienorientierung stehen ihnen eine Vielzahl von digitalen Beratungsangeboten zur Verfügung.

Pressekontakt

Michaela Wurm
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 234 32 22837
E-Mail: michaela.wurm@uv.rub.de

Veröffentlicht
Mittwoch
6. Oktober 2021
08.50 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studentin sitzt im UV-Foyer
Studium

„Das Beste, was ich je gemacht habe“

Schülerin im Labor.
Einladung

Materialwissenschaft erleben

Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Derzeit beliebt
2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
Veranstaltungstipp

Ein Tag, drei Veranstaltungen

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Menschen arbeiten unter Tage
Digitale Lernplattform

Erzählte Bergbaugeschichte für den Schulunterricht

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt