Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Handy mit RUB-App
Mit der RUB-App gibt es alle Infos vom Campus direkt aufs Handy.
© RUB, Marquard
Service

Update für die RUB-App

Es gibt ein neues Design für die mobile Anwendung.

Für die App „RUB Mobile“ ist seit dem 29. Januar 2018 eine neue Version verfügbar. Mit dem Update gibt es eine übersichtlichere Benutzeroberfläche. Außerdem lassen sich die einzelnen Menüpunkte noch intuitiver bedienen, und es ist eine QR-Scanner-Funktion enthalten.

Vom tagesaktuellen Vorlesungsverzeichnis über Nachrichten bis hin zum Campusplan liefert die App alle wichtigen Informationen direkt aufs Smartphone oder Tablet. Der Funktionsumfang soll im laufenden Jahr 2018 erweitert werden.

Jeder, der die App bereits auf einem mobilen Endgerät installiert hat, kann diese über die Updatefunktion aktualisieren. Wem die App noch fehlt, der erhält sie im App Store oder Google Play Store.

Veröffentlicht
Dienstag
30. Januar 2018
09.25 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Dieser Artikel ist am 6. Februar 2018 in Rubens Nr. 241 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Digitalisierung

Die RUB nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung in Forschung, Lehre und Verwaltung und erforscht Digitalisierung als gesellschaftliches Phänomen.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Männer lachen und haben ihre Laptops auf dem Schoß
IT-Sicherheit

Acht Tipps für die Sicherheit im Netz

<div>
	Dennis Tatang promoviert am Lehrstuhl für Systemsicherheit der RUB.</div>
Themenwoche Digital total

Sechs Tipps für sicheres Surfen in den sozialen Netzwerken

Studierende steigen in die Bahn ein.
9-Euro-Ticket

Für drei Monate den Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen

Derzeit beliebt
Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt