Mobilität Neues Parkhaus Ost mit rund 1.000 Stellplätzen eröffnet
Unten stehen die Autos, oben arbeitet die Sonne fürs Campusnetz.
Seit dem 12. Mai 2025 steht am Campus der Ruhr-Universität Bochum ein neues, modernes Parkhaus mit 998 Stellplätzen zur Verfügung. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) hat das Gebäude an der Kreuzung Oststraße/Am Hochschulcampus errichtet – direkt zwischen dem Gebäude ID und dem Seminargebäude der Hochschule Bochum.
Nachhaltig geplant
Auf dem Dach hat die Ruhr-Universität eine Photovoltaik-Anlage mit knapp 1.000 Modulen installiert. Diese sorgen für einen jährlichen Ertrag von mehr als 330.000 Kilowattstunden. Mit dieser Strommenge könnte man mit einem durchschnittlichen E-Auto rund 48-mal die Welt umrunden. An der RUB wird der erzeugte Strom direkt ins Campusnetz eingespeist und vor Ort genutzt. Das Parkhaus ist für E-Mobilität vorgerüstet, der Einbau von bis zu 333 Ladestationen ist möglich.
Grün gestaltet
Auch die Fassade punktet mit nachhaltigen Elementen. Die beiden Treppenhäuser wurden außen begrünt, und eine spezielle Fassadendämmung minimiert Geräusche aus dem Parkhaus zum Schutz von Anwohnerinnen, Anwohnern und Hochschulbetrieb. Gleichzeitig fügt sich das Gebäude harmonisch in das architektonische Ensemble des Campus ein.
Barrierefrei erreichbar
Das Parkhaus ist vollständig barrierefrei. Ein Aufzug erschließt alle 19 Parkebenen, zehn Behindertenparkplätze stehen zur Verfügung.