Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Feuerwehr im Einsatz
© Michael Schwettmann
Brand in Langendreer
Fenster schließen und möglichst von zuhause arbeiten
Der Rauch, der von der brennenden Kompostieranlage in Bochum-Langendreer bis zum Campus der RUB zieht, ist nicht gesundheitsschädlich – es handelt sich lediglich um eine starke Geruchsbelästigung. Da die Feuerwehr Bochum derzeit nicht abschätzen kann, wie lange die Löscharbeiten noch andauern werden, gibt die Hochschulleitung der RUB allen Beschäftigten und Studierenden für den 26. Juli 2019 folgende Handlungsempfehlungen:
- Wo immer möglich sollten Beschäftigte ihre Arbeit von zuhause aus erledigen (Telearbeit)
- Ansonsten greift die Vertrauensarbeitszeit, sofern vorhanden – das heißt, wer eher gehen möchte, schreibt dieses entsprechend auf oder zeigt es im jeweiligen Arbeitsbereich an
- Beschäftigte und Studierende sollten sich nicht in Bereichen mit technischer Belüftung aufhalten
- In den Büros sollten Fenster und Türen möglichst geschlossen bleiben
Die Hochschulleitung bittet insbesondere die Vorgesetzten, großzügig alle Optionen an Homeoffice, Überstundenabbau, kurzfristigem Urlaub, unkonventionellen Vertretungsregelungen in den jeweiligen Arbeitsbereichen und Abteilungen zu prüfen und zu ermöglichen.
Veröffentlicht
Freitag26. Juli 2019
09.49 Uhr