Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Server mit Kabeln
Rund acht Wochen nach der Cyberattacke ist der Aufbau der zentralen IT-Infrastruktur an der RUB in großen Teilen abgeschlossen.
© RUB, Marquard
Cyberangriff

Wiederaufbau der zentralen Systeme weitestgehend abgeschlossen

Auch die Sharepoint-Server sind mittlerweile in Betrieb. Somit stehen weitere zentrale Dienste wieder zur Verfügung.

Nachdem durch einen Computerangriff in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai 2020 ein Teil der IT-Infrastruktur der RUB außer Betrieb war, ist der Wiederaufbau der zentralen Systeme nun in weiten Teilen abgeschlossen. Seit dem 27. Juni laufen die zentralen Sharepoint-Server wieder. Somit laufen die zentrale Urlaubs- und Dienstreiseverwaltung, das Fortbildungsportal, die Projekträume diverser Gremien und das Serviceportal wieder.

Eine Einschränkung besteht in Bezug auf eine ältere Serverfarm, an der aktuell noch gearbeitet wird. Betroffen sind die Anwendungen des Gaslagers, die VRR-Ticketausleihe und eine Verwaltungsanwendung. IT-Services macht darüber hinaus darauf aufmerksam, dass im Hintergrund noch einige Arbeiten erforderlich sind, um dauerhaft einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

Zentrale FAQ werden eingestellt

Bislang wurde in einem zentralen FAQ zu den Folgen des Angriffs und zum Wiederaufbau informiert. Diese Seiten werden künftig nicht weiter aktualisiert. Alle weiteren Details zum Stand der Systeme finden sich auf den Seiten von IT-Services.

Veröffentlicht
Donnerstag
2. Juli 2020
11.42 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Energie: Lichtschalter beschriftet
Du regelst das

Lichtschalter beschriften

Videokonferenz
Jetzt anmelden

Veranstaltungsreihe für neue Forschende an der RUB

Mensch am Kopierer
Service

Keine Campuskopierer mehr ab April 2023

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine linke Hand im blauen Handschuh hält ein Reagenzglas mit einer durchsichtigen, roten Flüssigkeit. Die rechte Hand, ebenfalls mit blauem Handschuh, hält eine Pipette und füllt die rote Flüssigkeit in drei in einem Ständer stehende Gefäße.
Typ-2-Diabetes

Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt