Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Bald öffnen sich wieder die Schranken für Autofahrer.
Wer mit dem Auto zur Uni kommt, muss sich auf Sperrungen einstellen.
© RUB, Marquard
Sperrungen

Vorarbeiten für Sanierung des zentralen Parkhauses

Wer in den Süden des Campus fahren möchte, muss zurzeit einer Umleitung folgen. Außerdem gilt im Baustellenbereich das Tempolimit 10.

Bevor die schon länger geplante Sanierung des zentralen Parkbauwerks der RUB beginnt, werden unter der Fahrbahn neue Entwässerungskanäle verlegt. Dies betrifft die Umfahrung, also die äußere Fahrbahn, die von der zentralen Einfahrt hinunter bis zur Campussportanlage (Caspo) und wieder zur Ausfahrt führt. Die Straße muss hierfür etappenweise gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert.

Gründe für die Sanierung

Schäden an der Betonkonstruktion, undichte Stellen, defekte Klapperplatten: Symptome, die zeigen, dass das Verkehrsbauwerk und die darüberliegenden Forumsflächen saniert werden müssen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW leitet das Projekt und hat mit der Planung eine Ingenieurgemeinschaft beauftragt. Die nun beginnende Maßnahme ist ein erstes Teilprojekt des komplexen Vorhabens.

Die Sperrung verläuft in Abschnitten von Süden nach Norden. Der erste Bauabschnitt betrifft die südliche Umfahrt und den Caspo-Parkplatz (zwischen G-Südstraße und N-Südstraße) und soll rund vier Monate in Anspruch nehmen. Hier wird zusätzlich die Fahrbahn abgesenkt, um eine ausreichende Durchfahrtshöhe für Lastwagen zu erreichen.

Tempolimit beachten!

Im Bereich der Baustellen hat das städtische Tiefbauamt das Tempolimit auf 10 km/h gesenkt. Im gesamten Verkehrsbauwerk und auf allen Campusstraßen gilt die Straßenverkehrsordnung. Da es sich um öffentlichen Raum handelt, kann die Polizei in den Bereichen, die nicht mit Schranken begrenzt sind, gelegentlich den Verkehr überwachen.

Aktuelle Umleitungen
  • Um in den Süden des Campus zu gelangen, empfiehlt es sich, die Unistraße über die Ausfahrten Uni-West (M- und G-Reihe) oder Uni-Ost (I- und N-Reihe) zu verlassen und den Campus über die Max-Imdahl-Straße oder die südliche Lennershofstraße anzufahren.
  • Von der N-Südstraße zur G-Südstraße ist keine Durchfahrt möglich. Der alternative Weg führt über die östliche Umfahrung zur Ausfahrt, weiter in Richtung Bochum, dann links auf die westliche Umfahrung des Verkehrsbauwerks, hinunter bis zur G-Südstraße.
  • Aus der südlichen Umfahrung ist keine Einfahrt in die N-Südstraße möglich. Die Umleitung führt über die östliche Umfahrung, hinauf zur I-Nordstraße, in die man rechts einbiegt und ihr bis zur N-Oststraße folgt und so schließlich auf die N-Südstraße gelangt.
  • Wer mit dem Fahrrad fährt, kann einen provisorischen Radweg durch das Parkhaus über P9 nutzen.

Die Parkbereiche 1 bis 8 stehen weiterhin zur Verfügung und können wie üblich über die Ausfahrt Uni-Mitte von der Universitätsstraße aus angefahren werden. Der Parkbereich 9 kann in einzelnen Bauabschnitten nicht genutzt werden.

Angeklickt
  • Lageplan der Ruhr-Universität
Veröffentlicht
Montag
14. September 2020
10.48 Uhr
Von
Sabrina Kircher (sk)
Share
Teilen

Campusentwicklung

Der Campus wächst und ändert ständig sein Gesicht. Unser Dossier dokumentiert die Entwicklungen.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Radfahrer
Expertentipps

Elf Ratschläge für einen gesunden Tag auf dem Campus

<div>
	Insgesamt verfügt die RUB über acht Busse.</div>
Mobilität

Mit dem RUB-Reisebus auf Exkursion

Stopschild
Servicemeldung

Hörsaalzentrum nur eingeschränkt nutzbar

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Lennart Stegemann und Paula Neufeld
Medizin

Progesteron könnte vor Parkinson schützen

Eine Gruppe von vier ehemaligen Studierenden sitzen im Hörsaal
Jubiläum

Reise in die Vergangenheit

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt