Die Ersatzfläche wird noch mit einer Schrankenanlage und Lichtmasten ausgestattet.

© RUB, Kircher

Campussanierung

Der Besucherparkplatz zieht um

Die Sanierung des zentralen Verkehrsbauwerks wirft ihre Schatten voraus.

Der Besucherparkplatz unter der Petscheltbrücke ist ab Mittwoch, 8. Oktober 2025, gesperrt. Besucherinnen und Besucher der RUB können ab dann auf einer Ersatzfläche an der I-Nordstraße parken, zwischen den Gebäuden SSC und IA.

Der bisherige Parkplatz wird zur Logistikfläche für die Sanierung des zentralen Verkehrsbauwerks: Dort richtet die Baufirma Züblin ihre Baustellenlogistik ein, etwa um Schutt von kleineren auf größere LKW umzuladen.

Wussten Sie schon, dass …

... dass die Konstruktion zentrale Gebäude trägt?

Sie stützt unter anderem die Universitätsverwaltung, die Universitätsbibliothek und die Mensa. Gleichzeitig bildet sie die Basis für das Forum mit seinen charakteristischen Klapperplatten – die fußläufige Verbindung der Gebäude und zugleich das „Dach“ des Verkehrsbauwerks.

Risse im Beton, undichte Stellen und defekte Klapperplatten zeigen, dass Sanierungsarbeiten dringend nötig sind.

Die Sanierung des Parkbauwerks – einer brückenartigen Konstruktion unter dem gesamten Forum – ist komplex und läuft unter der Verantwortung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) NRW in drei Abschnitten. Bereits 2020 begannen Vorarbeiten: Die Fahrbahn der äußeren Umfahrung wurden erneuert und zum Teil abgesenkt, um LKW-Durchfahrten zu ermöglichen. Außerdem wurden neue Entwässerungskanäle verlegt.

Mit Sperrungen im zentralen Parkbauwerk ist ab Februar 2026 zu rechnen. Bevor die Sanierung startet, lädt das Projektteam zu einer Infoveranstaltung auf dem Campus ein. Dort können sich Interessierte mit Vertreterinnen und Vertretern der Baufirma, des BLB und des technischen Dezernats der RUB austauschen. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Veröffentlicht

Donnerstag
02. Oktober 2025
13:41 Uhr

Teilen