Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Detailaufnahme einer Frau, die Kopfhörer trägt
Die Kopfhörer aufsetzen und schon kann es losgehen.
© RUB, Marquard
Podcast

Wissenshappen für die Ohren

Gefangen im Homeoffice-Blues? Diese Podcasts schaffen Abhilfe.

Für viele findet der Alltag momentan pandemiebedingt nur noch von zuhause aus statt. Etwas Abwechslung dabei können Audioformate wie Podcasts schaffen, die nicht nur vielfältig einsetzbar, sondern auch von überall aus abrufbar sind. Das haben auch einige RUB-Mitglieder erkannt und ihre eigenen Podcasts ins Leben gerufen.

Im Mittelpunkt der verschiedenen Serien steht die Wissensvermittlung. Egal ob spannende Diskussionen zum Wandel der Wirtschaft mit Prof. Dr. Stephan Paul in „Paul am Puls“, interessante Einblicke in die Welt des Greenwashing bei „Grünes Waschen“ oder ein gemütliches Gespräch über Mediävistik mit Germanistikpromovierenden bei „Pergament und Mikrofon“: Thematisch ist für alle etwas dabei. Die Podcasts sind sowohl online als auch bei bekannten Streamingdiensten verfügbar. Reinhören lohnt sich!

Angeklickt
  • Grünes Waschen
  • CAISzeit
  • Paul am Puls
  • RUBeL-Podcast
  • Pergament und Mikrofon
  • Kannste Vergessen?
  • Marie Jahoda Center
  • Brain Café
Veröffentlicht
Freitag
12. Februar 2021
09.10 Uhr
Von
Tania Schlien (tsc)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Radarantenne
Blindenradar

Folgen Sie dem Ton

Junge Nilkrokodile beim Sonnenbad
Biopsychologie

„Es war ein Abenteuer“

Hörgerät
Neurowissenschaft

Wie Schwerhörigkeit im Alter das Gehirn beeinträchtigt

Derzeit beliebt
Drei Personen auf dem Campus.
Projekt

Gemeinsam im Forschen wachsen

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

Hände unterschiedlicher Hautfarbe
Sammelband

Kritisch mit Rassismus in der Bildungsarbeit umgehen

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt