Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Sport treiben
Hochschulsport geht immer und überall.
© RUB, Marquard
Sommersemester

Die Bewegung bleibt im virtuellen Raum – vorerst

Doch der Hochschulsport hat sein Programm nochmals aufgestockt und hofft auf weniger Corona. Am 7. April ist Buchungsstart.

Hoffen sollte erlaubt sein. Das Team vom Hochschulsport hofft auf weniger Corona – irgendwann im Laufe des Sommersemesters 2021. Dann könnte es auch wieder Präsenzangebote geben. Einstweilen muss das Team jedoch mit Online-Kursen planen und hat sein Programm entsprechend zusammengestellt. Zusätzlich zu den bisher angebotenen Sportkursen locken im kommenden Semester folgende Sportarten: Athletiktraining Lacrosse, Athletiktraining Volleyball, Autogenes Training, Boogie Woogie Solo und Tai Chi.

Das Sportprogramm ist seit dem 31. März 2021 online. Gebucht werden kann ab dem 7. April, 9 Uhr. Die Kurse beginnen am 12. April und laufen bis zum Vorlesungsende am 25. Juli 2021. Wie gehabt, wird zum Buchen der Kurse zunächst eine Online-Sportkarte benötigt. Sie kostet für Studierende 20 Euro, für Bedienstete 25 Euro sowie für Alumni und Externe 32 Euro. Mit der Sportkarte sind die einzelnen Kurse kostenfrei.

Virtueller Messestand

Um die Vorfreude auf die Wiederkehr der regulären Hochschulsportangebote zu erhöhen, lädt der Hochschulsport alle Interessierten ein, einen Blick auf seinen neuen virtuellen Messestand zu werfen.

Veröffentlicht
Donnerstag
1. April 2021
11.15 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Kabel
Wiederaufbau nach Cyberangriff

Herzstück der Windows-Serverlandschaft läuft wieder

Stellvertreterbild für eine bedrohliche E-Mail
Awareness

Das sind die besten Maßnahmen zur Informationssicherheit

Kalender auf Rechner und Handy
Wiederaufbau nach Cyberangriff

Exchange-Server wieder in Betrieb

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt