Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Smartphone
Das Smartphone kann auch in der Lehre zum Einsatz kommen.
© RUB, Kramer
Veranstaltung

Das Smartphone für die Lehre nutzen

Ein neues Treffen der Reihe „Net(t)working“ beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten des klugen Mini-Computers.

Das RUBel-Team lädt zum nächsten Treffen in netter Atmosphäre ein: Am 10. Mai 2021 können Lehrende von 14 bis 16 Uhr an der Veranstaltung „Net(t)working – Das Smartphone im Lehreinsatz“ teilnehmen.

Thema wird sein, wie das Smartphone gezielt in der Lehre eingesetzt werden kann, beispielsweise für Messungen bei Versuchen, Abstimmungen oder für die Gestaltung von Videos für die Lehre. Außerdem werden einige hilfreiche Apps während der Veranstaltung vorgestellt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte hier.

Mitmachen

Interessierte, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, gelangen hier zur Anmeldung.

Veröffentlicht
Mittwoch
5. Mai 2021
13.14 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

Stopschild
Servicemeldung

Hörsaalzentrum nur eingeschränkt nutzbar

Person arbeitet am Laptop.
Servicemeldung

Wartungsarbeiten bei Moodle

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine linke Hand im blauen Handschuh hält ein Reagenzglas mit einer durchsichtigen, roten Flüssigkeit. Die rechte Hand, ebenfalls mit blauem Handschuh, hält eine Pipette und füllt die rote Flüssigkeit in drei in einem Ständer stehende Gefäße.
Typ-2-Diabetes

Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt