Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Frau streckt Hand in Richtung Kamera.
Auch im Hochschulkontext kommt sexuelle Belästigung vor. Der Selbstlernkurs bietet Aufklärung und beispielsweise auch Hilfestellung an.
© RUB, Kramer
Selbstlernangebot

Kurs rund um Sexismus, Awareness und Diskriminierung

Das Projektteam von Unser Campus bietet ab sofort einen digitalen Selbstlernkurs für Interessierte an.

„Unser Campus“ ist ein Projekt, das sich gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt an der RUB engagiert. Die RUB und das Akademische Förderungswerk tragen die Kampagne gemeinsam. Sie ist am Marie Jahoda Center for International Gender Studies verortet.

Ab sofort steht allen Interessierten auf der Internetplattform OpenRUB der virtuelle Selbstlernkurs zur Verfügung, der ständig weiterentwickelt wird. Der Kurs klärt auf über Sexismus, Formen von Diskriminierungen und möchte auch die Aufmerksamkeit für diese Themen fördern. Interessierte finden dort beispielsweise ein Glossar, Informationen zu Hilfsangeboten oder auch Tipps im Umgang mit sexualisierter Gewalt oder Diskriminierung. Der Kurs ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zum virtuellen Selbstlernkurs geht es hier.

Veröffentlicht
Donnerstag
22. Juli 2021
07.43 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Mann sitzt vor einem Computer.
IT-Sicherheit

Gemeinsam Cyberattacken abwehren

<div>
	Für die RUB ist eine OER-Policy geplant.</div>
E-Learning

Für eine nachhaltige Entwicklung freier Bildungsinhalte

Design aus Audimax, Laptop und Mikroskop
Einladung Workshop

Warum RUB?

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt