Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Im Repair Café rüsten Studierende alte Rechner für den Einsatz in Kinderzimmern auf.</div>
Im Repair Café werden elektronische Geräte wieder aufgerüstet und wieder für die Benutzung flott gemacht.
© RUB, Marquard
Repair Café

Nicht wegwerfen, sondern reparieren

Elektronischen Geräten wird auf dem Campus neues Leben eingehaucht.

Nach der Fahrradwerkstatt hat auch das Repair Café auf dem Campus im Juli 2021 wieder die Türen geöffnet – allerdings nur mit Termin und Test oder Impfnachweis. Im Asta-RuBo-Repair-Café können technische und elektronische Geräte repariert werden. Hier gibt es Unterstützung und Rat beim Reparieren. 

Das Repair Café kooperiert derzeit mit neun Schulen aus Bochum und Umgebung. Reparierte Rechner konnten dort an Schülerinnen und Schüler vermittelt werden. Weitere Informationen gibt es hier.

Veröffentlicht
Mittwoch
28. Juli 2021
09.54 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Hanna Serhiienko und Bohdana Oliferchuk  vor dem Audimax der RUB
Flüchtlingshilfe

Neue Brücken ins Studium schaffen

Werkzeuge für die Fahrradreparatur
Fahrradwerkstatt

Reparieren mit Unterstützung

<div>
	Im Repair Café rüsten Studierende alte Rechner für den Einsatz in Kinderzimmern auf.</div>
Nachhaltigkeit

Tauschbörse auf dem Nordforum

Derzeit beliebt
Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

Laborarbeit
Virologie

Chemisch veränderte Pflanzenstoffe wirken gegen das Hepatitis-E-Virus

Porträt von Michaela Kusal auf dem RUB-Campus
Terminkalender

Inklusion gelingt nicht auf Knopfdruck

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt