Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Taxi
Das Anruf-Sammel-Taxi ergänzt den üblichen ÖPNV.
© Bogestra
ÖPNV

Mit einem Sammeltaxi zum O-Werk

Eine neue Linie verbessert die Anbindung von der RUB zum Campus Mark 51°7.

Die Reise vom RUB-Campus zum O-Werk und den anderen bestehenden und entstehenden Forschungseinrichtungen auf Mark 51°7 bekommt eine zusätzliche Alternative. Ab Oktober 2021 verbindet die neue Linie AST 72 (Anruf-Sammel-Taxi 72) montags bis freitags zwischen 7 und 19 Uhr alle 15 Minuten die AST-Haltestellen Ruhr-Universität, Markstraße und Laer-Mitte mit dem Campus Mark 51°7 (Haltestelle O-Werk). Die Haltestellen sind durch das AST-Symbol gekennzeichnet. AST 72 ergänzt damit die gewohnte Buslinie 372, die den Abschnitt weiterhin einmal die Stunde bedient.

So funktioniert es

Wie kann das AST gerufen werden? Einfach die Fahrt mindestens 15 Minuten im Voraus über die Telefonnummer 0234 33300333 oder von unterwegs auf den Bogestra-Linien beim Fahrpersonal anmelden. Die im Fahrplan und zum Beispiel in der Mutti-App ausgewiesenen Fahrten werden nur durchgeführt, wenn es Anmeldungen gibt, es gilt der VRR-AST-Tarif Preisstufe 1: zurzeit 2,90 Euro beziehungsweise 2,30 Euro ermäßigt für Personen mit Zeitfahrausweis einschließlich Semesterticket. Ausgestiegen werden kann auf Wunsch auch in einem Bereich von 500 Metern um die oben genannten Haltestellen herum.

Veröffentlicht
Freitag
1. Oktober 2021
12.34 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Bald öffnen sich wieder die Schranken für Autofahrer.
Sperrungen

Vorarbeiten für Sanierung des zentralen Parkhauses

Junger Mann auf Rad
Mobilität

Fünf E-Bikes für die Beschäftigten

<div>
	Insgesamt verfügt die RUB über acht Busse.</div>
Mobilität

Mit dem RUB-Reisebus auf Exkursion

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Lennart Stegemann und Paula Neufeld
Medizin

Progesteron könnte vor Parkinson schützen

Eine Gruppe von vier ehemaligen Studierenden sitzen im Hörsaal
Jubiläum

Reise in die Vergangenheit

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt