Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Architektonisch und handwerklich eine Herausforderung war das Studierenden-Service-Center unter anderem wegen der Nachbargebäude.
Das Testzentrum befindet sich am Gebäude SSC auf der unten gelegenen Straßenebene (nicht im Bild zu sehen).
© RUB, Nelle
Corona

Neues Testzentrum an der RUB

Am Gebäude SSC werden jetzt kostenlose Bürgertests angeboten.

An der RUB gibt es ab dem 29. November 2021 wieder ein Testzentrum für den kostenlosen Bürgertest, der unter anderem für den 3G-Nachweis benötigt wird. Nachdem das Testzentrum im Universitätsforum UFO in Campusnähe Anfang Oktober geschlossen wurde, ist nun eine neue Testmöglichkeit direkt auf dem Campus geschaffen worden. Das Testzentrum des Anbieters Praevencio GmbH befindet sich am Studierenden-Service-Center (SSC) auf der Straßenebene an der Parkhausausfahrt. Für Fußgänger auf dem Campus soll es gut sichtbar ausgeschildert werden.

Container-Lösung geplant

Das Testzentrum ist von Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es steht allen Studierenden und Beschäftigten der RUB sowie allen Bürgerinnen und Bürgern offen, um einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Die Testergebnisse können auch online abgerufen werden. Nach dem Start mit einem mobilen Testzentrum ist in den kommenden Tagen eine dauerhaftere Lösung mit einem Container geplant.

„Nachdem das Testzentrum im UFO leider schließen musste, freue ich mich umso mehr, dass wir mit Praevencio erneut einen kompetenten Partner gewonnen haben. Damit werden die Angebote, die derzeit in Präsenz stattfinden dürfen, noch sicherer gemacht“, sagt Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt. Das bezieht sich insbesondere auf diejenigen Präsenzveranstaltungen in der Lehre, die unter die 3G-Regelung fallen.

Veröffentlicht
Montag
29. November 2021
15.39 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

Corona

Corona verändert zurzeit das gesamte Leben, auch das Studieren, Forschen, Lehren und Arbeiten an der RUB.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Frau mit Coronamaske
Empfehlung mit Nachdruck

Wir tragen weiter Maske

Luftbild vom Campus der RUB
Worldwide Universities Network

RUB in renommiertes Netzwerk aufgenommen

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

Porträt von Michaela Kusal auf dem RUB-Campus
Terminkalender

Inklusion gelingt nicht auf Knopfdruck

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt