Jump to navigation
Corona verändert zurzeit das gesamte Leben, auch das Studieren, Forschen, Lehren und Arbeiten an der RUB.
Eine Studie zeigt, dass vor allem die Boosterimpfung nützlich ist.
Das Rektorat erneuert seinen Appell an die Studierenden, in Innenräumen freiwillig eine Maske zu tragen.
Ob Distanzunterricht oder Warnungen vor dem Virus über Apps: Ohne Technik hätten Gesellschaften während der Corona-Pandemie kaum funktioniert. Doch was macht die Technologie mit uns und wir mit ihr?
Glücklicher und gesünder zu werden ist erstaunlich einfach und kostet nichts.
Aus der Maskenpflicht wird eine dringende Empfehlung: Rücksichtnahme und gegenseitiger Schutz haben Priorität.
Kupfer und Silber sind für ihre antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Bochumer Forschende haben untersucht, was sie gegen Viren ausrichten.
Mit der Pandemie richtig umgehen, Gemeinschaft leben: Rektor Prof. Dr. Martin Paul sagt, worauf es im Sommersemester ankommt.
Diese Maßnahme gilt ab dem 21. März. Masken und Selbsttests werden aber weiterhin an die RUB-Beschäftigten verteilt.
Der therapeutische Einsatz bestimmter Interferon-Alpha-Subtypen unterstützt die körpereigene Abwehr gegen Sars-Cov-2.
Prorektorin Kornelia Freitag wendet sich mit den Planungen zum Sommersemester 2022 an die Studierenden der RUB.
Die RUB-Medizin bietet neben Covid-19-Impfungen auch Beratung und Impfkurse für Medizinstudierende an.
Sie löst ab sofort die grüne Vignette ab und gilt nur noch für Geboosterte. Bis Ende Februar 2022 gibt es eine Übergangsfrist.
Eine Studie mit 133 Kindern kann Eltern die Sorgen nehmen.
Die Expertin aus der Universitätskinderklinik verstärkt den Beirat des Robert Koch-Instituts.
Was kann vorhersagen, ob sich Menschen sich gegen Covid-19 impfen lassen? Das variiert von Land zu Land.
Präsenzangebote in der Lehre sollen grundsätzlich aufrechterhalten, aber ab dem 13. Dezember reduziert werden. Damit reagiert die RUB auf die allgemeine Pandemie-Entwicklung.
Beratung und Betreuung helfen Müttern, ihr Baby lange zu stillen. Eine Studie ermittelt, wie das unter Kontaktbeschränkungen funktioniert.
Am Gebäude SSC werden jetzt kostenlose Bürgertests angeboten.
So wirken sich die Corona-bedingten Veränderungen auf die RUB aus.
In einem offenen Brief geht das Rektorat der RUB auf die 2G-/3G-Diskussion ein.