Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Spritzen
Der Asta bietet am kommenden Wochenende Imfpungen gegen Covid-19 an.
© RUB, Kramer
Aktion wird wiederholt

Der Asta bittet zur Spritze

Mit einer zusätzlichen Impfaktion beteiligt sich der Allgemeine Studierendenausschuss erneut am Kampf gegen Corona. Geimpft wird diesmal am 1. und 2. April.

Update vom 28.3.2022

Die Impfkampagne des Asta geht in die nächste Runde. Pünktlich zum Semesterbeginn lässt der Asta am Freitag, 1. April, und am Samstag, 2. April, impfen. Alle Infos stehen hier.

Update vom 3.2.2022

Nachdem die erste Maßnahme mit 525 geimpften Menschen ein großer Erfolg war, wiederholt der Asta die Aktion am selben Ort. Los geht es am Mittwoch, 9. Februar 2022, ab 15 Uhr.

Ursprüngliche Meldung

Mit einer Impfaktion möchte der Allgemeine Studierendenausschuss (Asta) der RUB Studierenden, weiteren Angehörigen der Universität und sonstigen Interessierten eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, sich auf dem Campus impfen zu lassen. Drei Tage lang wird im Studierendenhaus neben dem Kulturcafé der Impfstoff von BionTech angeboten: am 28. und 29. Januar 2022 von 14 bis 18 Uhr sowie am 30. Januar von 12 bis 18 Uhr.

Angeklickt
  • Der direkte Weg zur Terminbuchung
  • Weitere Infos vom Asta
  • Kontakt per E-Mail

Mit Blick auf die rasant steigenden Infektionszahlen will der Asta zur Senkung von Fallzahlen und schweren Verläufen beitragen. „Besonders Studierende haben unter der Pandemie stark gelitten. Mit dieser Aktion möchten wir ihnen wenigstens den Zugang zur BionTech-Impfung erleichtern“, erklärt der Asta-Vorsitzende Ron Agethen.

Veröffentlicht
Montag
24. Januar 2022
09.56 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Gesetzesbücher
Service

Rechtsberatung für Studierende

Werkzeuge für die Fahrradreparatur
Fahrradwerkstatt

Reparieren mit Unterstützung

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

Derzeit beliebt
Mensch in Meditationspose
Neurophilosophie

Wie Menschen sich an Ich-freie Erlebnisse erinnern können

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Zwei Menschen auf Fahrrädern
Mobilitätsstudie beendet

Wie Bochum unabhängiger vom Auto werden könnte

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt