Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Tipps fürs Energiesparen
Frau dreht an einem Rad
Am ganz großen Rad dürfen wir allerdings auch 2023 nicht drehen. Das bleibt den Fachleuten vom Baudezernat vorbehalten. Dieser sogenannte Heizungsschieber mit Handrad und Elektromotor beispielsweise wird bei Störungen in Rohrleitungen auf und zugedreht.
© RUB, Kramer
Du regelst das

Es geht weiter

Neues Jahr, neues Glück? Hoffentlich. Energie sparen müssen wir in jedem Fall weiterhin.

Die Weihnachtsschließung gehört schon wieder der Vergangenheit an. Für die meisten Mitglieder der Ruhr-Universität läuft seit dem 9. Januar 2023 das Alltagsgeschäft: Studium, Forschung, Lehre, Technik, Verwaltung. An der grundsätzlichen Situation hat sich nichts geändert. Wir müssen alle weiterhin fleißig Energie sparen. Deshalb gilt auch 2023: Du regelst das!

Angeklickt
  • Die Energiespar-Kampagne der RUB
Veröffentlicht
Mittwoch
11. Januar 2023
09.13 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Tipps fürs Energiesparen

Gemeinsam möchten wir in den kommenden Monaten Energie sparen. Hier gibt es wöchentlich leicht umzusetzende Tipps fürs Büro und fürs Zuhause.

Mehr aus der Serie

Energie

Erneuerbar, nachhaltig, knapp, klimaschädlich – Energie ist das Thema unserer Zeit und wird in diesem Dossier von allen Seiten beleuchtet.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Kalender auf Rechner und Handy
Wiederaufbau nach Cyberangriff

Exchange-Server wieder in Betrieb

Ausschnitt eines Luftbild vom Campus der Ruhr-Universität Bochum mit der I-Gebäudereihe
Nach erhöhten Bleiwerten

Trinkwasser in der I-Reihe kann wieder genutzt werden

Wasserhahn
Vorsorgliche Campus-Beprobung

Alle Trinkwasser-Bleiwerte außerhalb der I-Reihe im Normbereich

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt