Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Tipps fürs Energiesparen
Energie: Versorgungskanal
Ein Blick in den Versorgungskanal der Ruhr-Universität: Mithilfe dieser Anlage wird Wasser für die Labore im Gebäude MA aufbereitet.
© RUB, Kramer
Du regelst das

Welche zentralen Maßnahmen die RUB bereits ergriffen hat

Nicht nur einzelne Mitglieder der Ruhr-Universität tragen zum Energiesparen bei.

Bislang haben wir in dieser Serie stets einzelne Mitglieder der Ruhr-Universität angesprochen und ihnen Tipps zum Energiesparen gegeben. Heute möchten wir mal ein paar Beispiele aufzählen, was die Ruhr-Universität unternimmt.

Zu den bereits umgesetzten oder angestoßenen gebäudetechnischen Maßnahmen zählen – abgesehen von zum Beispiel der verlängerten Weihnachtsschließung:

  • Reduzierung der Vorlauftemperaturen in den Heizkreisen
  • Umrüstung auf selbstregulierende Ventile in allen öffentlichen Bereichen
  • Anhebung der Raumtemperaturen bei Klimatisierung
  • Anhebung der Vorlauftemperatur im Kälte-Kreislauf
  • Anpassung der Laufzeiten – beispielsweise von Lüftungsanlagen, Beleuchtung – an Öffnungszeiten
  • Reduzierung der Flurbeleuchtung
  • Abschaltung nicht benötigter Außenbeleuchtung
  • Optimierung des Anlagenbetriebs
  • Reduzierung der Warmwasser-Entnahmestellen
Angeklickt
  • Die Energiespar-Kampagne der RUB
Veröffentlicht
Mittwoch
18. Januar 2023
09.32 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Tipps fürs Energiesparen

Gemeinsam möchten wir in den kommenden Monaten Energie sparen. Hier gibt es wöchentlich leicht umzusetzende Tipps fürs Büro und fürs Zuhause.

Mehr aus der Serie

Energie

Erneuerbar, nachhaltig, knapp, klimaschädlich – Energie ist das Thema unserer Zeit und wird in diesem Dossier von allen Seiten beleuchtet.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Server mit Kabeln
Cyberangriff

Wiederaufbau der zentralen Systeme weitestgehend abgeschlossen

Stellvertreterbild für eine bedrohliche E-Mail
Awareness

Das sind die besten Maßnahmen zur Informationssicherheit

Studierende in der Bibliothek
Universitätsbibliothek

Ein neues Managementsystem kommt

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Lennart Stegemann und Paula Neufeld
Medizin

Progesteron könnte vor Parkinson schützen

Eine Gruppe von vier ehemaligen Studierenden sitzen im Hörsaal
Jubiläum

Reise in die Vergangenheit

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt