Vom Studierenden zum eigenen Chef: Das muss kein Traum bleiben.
© Bochum Wirtschaftsentwicklung, Grubenglück Fotografie

Ideenwettbewerb Der erste Schritt zum Start-up

Fast jeder hatte sie schon einmal: die vage Idee für ein eigenes Unternehmen. Die Stadt Bochum hilft Studierenden nun dabei, diese Idee zu konkretisieren – mithilfe von echten Profis. Am Ende winkt sogar eine Belohnung.

Der Bochumer Wettbewerb „Leitidee“ prämiert nicht nur die beste Start-up-Idee, sondern leistet noch mehr: An drei Tagen steht der Austausch mit anderen Gründern und Mentoren im Mittelpunkt, um ein eigenes Netzwerk aufzubauen und Einblicke in die Bochumer Gründerszene zu bekommen.

In Vorträgen wird das Einmaleins der Unternehmensgründung vermittelt; in Arbeitsphasen geht es um die Umsetzung der eigenen Idee.

Der dritte Tag läutet die heiße Phase des Wettbewerbs ein: Die Teilnehmer erstellen eine Abschlusspräsentation, die vor einer fünfköpfigen, renommierten Jury bestehen muss. Und das gibt es zu gewinnen:

  • 1. Platz: Macbook von Apple im Wert von 1.500  Euro
  • 2. Platz: Beratungsleistungen über ein bis zwei Jahre im Wert von 1.000 Euro
  • 3. Platz: Ruhr-Park-Geschenkkarte: Businessoutfit im Wert von 500 Euro

Der Ideenwettbewerb findet statt von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. November 2016. Die Teilnahme kostet 30 Euro; eine Anmeldung ist bis zum 31. Oktober online möglich.

Zum Ausrichter

Die „Bochum Wirtschaftsentwicklung“ ist Dienstleister für alle Bochumer Unternehmen. Sie hilft Start-ups auf die Beine, ist im ständigen Kontakt mit den Unternehmern vor Ort und setzt innovative Ansiedlungskonzepte um. Ziel der „Bochum Wirtschaftsentwicklung“ ist es, dass Bochum auch in Zukunft ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt.

Unveröffentlicht

Von

Maren Volkmann

Teilen