Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Poster einer Messe
Mehr als 100 Messeaussteller sind im Audimax dabei.
© RUB, Marquard
Stellensuche

Studierende treffen auf Unternehmen

Auf der Jobmesse im Audimax können Studierende Kontakte zur Wirtschaft knüpfen.

Egal, ob Praktikum, Nebenjob oder Absolventenstelle: Bei der gemeinsamen Jobmesse der RUB und des Jobportals Stellenwerk gibt es für Studierende ein umfassendes Programm und mehr als 100 Aussteller, um sich über Einstiegs- und Karrierechancen in verschiedenen Branchen zu informieren.

Termin

Die Jobmesse läuft am 17. und 18. April 2017 jeweils zwischen 10 und 18 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.

Wie startet man als Absolvent in der Verlagsbranche durch? Was sind Optionen während und nach einem ingenieurwissenschaftlichen Studium? Neben den Messeständen gibt es an den zwei Tagen auch Vorträge und Workshops. Experten berichten dabei aus der Praxis und von beispielhaften Karrierewegen und -optionen.

Wer sich für eine Existenzgründung interessiert, kann sich direkt beim Team der Worldfactory vor Ort für eine Gründungsberatung treffen oder sich bei den teilnehmenden Start-ups Tipps holen.

Kostenlose Mappenchecks und Bewerbungsfotos

Der Career Service der RUB bietet den Studierenden an, kostenlos ihre deutschen und englischen Bewerbungsunterlagen zu checken. Der Check ist ohne Anmeldung zwischen 10 Uhr und 13 Uhr sowie zwischen 14 und 17 Uhr möglich.

Das passende Foto dazu gibt es beim kostenlosen Fotoshooting am Stand des Alumni-Service zwischen 10 Uhr und 18 Uhr.

Die Studienberatung informiert über Masterstudiengänge und erklärt, wie ein Fachwechsel abläuft. Auch Studierende mit allgemeinen Fragen zum Studium, wie zum Beispiel zur Finanzierung, können sich an dem Stand umfassend informieren.

Angeklickt
  • Zur ausführlichen Presseinformation
Veröffentlicht
Montag
26. März 2018
09.43 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Dieser Artikel ist am 17. April 2018 in Rubens Nr. 244 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Studentinnen sitzen nebeneinander.
Engagement

Damit die Schreibberatungen noch besser werden

Lehrerin vor einer Tafel
Lehrkräfte Plus

Der berufliche Wiedereinstieg für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund

Charlotte Auel und Clara Bückert sitzen in einem Hörsaal und lachen sich an.
Politik und Studium

Den Mut haben, mitzumischen

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

Gruppenfoto mit Patientin
Immuntherapie

Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt