Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Studierende sitzen vor dem Audimax.
Gäste aus ganz Deutschland tauschen sich bei der zweitägigen Veranstaltung aus.
© RUB, Marquard
Termin

Studentische Konferenz kommt nach Bochum

Studierende stellen ihre Projekte und Ideen vor.

An der RUB läuft vom 4. bis 5. Oktober 2018 im Universitätsforum Ost eine bundesweite Konferenz, die ganz im Zeichen des studentischen Forschens und Lehrens steht.

Wie stellt man ein studentisches Wissenschaftsmagazin auf die Beine? Was bedeutet es eigentlich, als Studierender selbst ein Seminar zu leiten? Und wie können aktuelle Herausforderungen zur Mobilität und zum Wohnen von morgen im Studium aufgegriffen werden? Die unterschiedlichen Workshops, Diskussionsforen und künstlerischen Beiträge beschäftigen sich damit, wie Studierende Lehre und Forschung an der Hochschule mitgestalten können, und stellen Beispielprojekte vor.

Außerdem gibt es Besucherrundgänge und Einblicke in Lern- und Arbeitsräume auf dem Campus und in der Stadt: Ziele sind dabei unter anderen die Situation Kunst, der Botanische Garten oder das Maker Forum im Universitätsforum.

Für die Konferenz kommen Gäste aus ganz Deutschland nach Bochum. Neben Studierenden sind alle interessierten Lehrende eingeladen. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung über die Konferenzwebseite ist erforderlich.

Zur Wanderkonferenz

Die RUB ist zum ersten Mal Gastgeberin der studentischen Konferenz, die jedes Jahr an einer anderen Hochschule in Deutschland zu Besuch ist. Bisher lag der Fokus auf studentischer Forschung. 2018 wird erstmalig auch die studentische Lehre in den Blick genommen.

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Instudies organisiert die Konferenz in Bochum. Die Universität Oldenburg initiierte 2016 die erste Veranstaltung dieser Art. 2017 war die Konferenz an der Humboldt-Universität in Berlin zu Gast.

Angeklickt
  • Interview mit Studierenden über die Konferenz
Veröffentlicht
Donnerstag
13. September 2018
10.34 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Bis vorerst 10. Januar 2021 werden alle Lehrveranstaltungen der RUB online angeboten.</div>
Wintersemester 2020/21

Rückkehr zur Online-Lehre

Mikrospok mit Bildschirm
Histologie

Neue Technik für Medizinstudierende

Prof. Dr. Sebastian Susteck und  Prof. Dr. Herold Dehling
Optionalbereich

Interdisziplinarität als Chance begreifen

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt