Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Student und Rektor Schölmerich nach einer Preisverleihung
Nach der Preisverleihung: Mazen Draw und Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich
© RUB, Marquard
Internationales

Im Rekordtempo vom Sprachschüler zum Masterabsolventen

Erstmals wird an RUB ein geflüchteter Studierender aus Syrien mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender ausgezeichnet.

Für seine herausragenden Studienleistungen und sein ehrenamtliches Engagement wurde Mazen Draw am 29. November 2018 der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender verliehen.

Draw ist 2015 aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. In dieser kurzen Zeit absolvierte er studienvorbereitende Deutschkurse und bestand die studienqualifizierende Deutschprüfung, bewarb sich erfolgreich für einen Studienplatz an der RUB und wird sein Masterstudium im Fach Computational Engineering im April 2019 voraussichtlich mit Bestnoten abschließen.

Mazen Draw begleitetet Geflüchtete bei Behördengängen.

Draw unterstützt seit seiner Flucht nach Deutschland das Flüchtlingsnetzwerk Bochum Südwest, übersetzt und dolmetscht vom Arabischen ins Deutsche und umgekehrt und begleitetet Geflüchtete bei Behördengängen.

Er ist auch einer der ersten Absolventen des studienvorbereitenden Programms „Integra“, welches vom International Office seit 2016 angeboten und vom DAAD finanziell unterstützt wird. „Ich bin dem International Office und dem DAAD sehr dankbar, dass sie mich zum einen auf den Weg ins Studium unterstützt haben und mir jetzt auch noch helfen, mein Studium ohne finanziellen Sorgen abschließen zu können“, erklärt Draw.

Seine Leistungen können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

– Klaus Hackl

Prof. Dr. Klaus Hackl, Direktor des Studiengangs Computational Engineering, zeigte seiner Laudatio noch einmal auf, wie ungewöhnlich, konsequent und ehrgeizig Draws Weg zum Studienabschluss war: „Seine Leistungen können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, da er sich nicht wie andere internationale Studierende in Ruhe auf einen Auslandsaufenthalt vorbereiten konnte, sondern vor Krieg und Terror in seinem Heimatland fliehen musste.“

Der Preis des DAAD wird jedes Jahr an internationale Studierende der RUB verliehen und ist mit 1.000 Euro dotiert.

Der Direktor des Studiengangs Computational Engineering, Klaus Hackl, lobte Mazen Draw in den höchsten Tönen.
© RUB, Marquard
Veröffentlicht
Freitag
30. November 2018
10.17 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei ineinandergreifende Hände, die Fahnen halten.
Romanisches Seminar

Neuer deutsch-französischer Doppelabschluss

Zwei Männer sitzen am Tisch und unterzeichnen das Abkommen.
Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Zusammenarbeit mit Vietnam wird ausgebaut

<div>
	Sandra Lordick und das Team der Psychologischen Studienberatung nehmen in einem neuen Projekt die Bedürfnisse von Studentinnen in den Fokus.</div>
Netzwerke

Frauen stärken Frauen

Derzeit beliebt
Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

Laborarbeit
Virologie

Chemisch veränderte Pflanzenstoffe wirken gegen das Hepatitis-E-Virus

Porträt von Michaela Kusal auf dem RUB-Campus
Terminkalender

Inklusion gelingt nicht auf Knopfdruck

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt