Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Chemie & Merdizin: Johannes Karges leitet eine Forschungsgruppe an der Fakultät für Chemie und Biochemie.
Chemie/Medizin

Johannes Karges erhält hochkarätigen Preis

Für seine Forschung in der Krebsmedizin erhält der Bochumer Chemiker den Life Sciences Bridge Award.

22. September 2023 | News
Chemiestudent Richard Fisch
Auszeichnungen

Preise für den Wissenschaftsnachwuchs

Anfang September wurden vier junge Forscher der Ruhr-Universität prämiert.

18. September 2023 | News
<div>
	Die Ausbildung zum Tischler und zur Tischlerin ist nur eine von insgesamt 21 Berufsausbildungen an der RUB.</div>
Auszeichnung

Ruhr-Universität als bester Ausbildungsbetrieb nominiert

Für den Preis der IHK ist das Votum der Auszubildenden ausschlaggebend.

15. September 2023 | News
Marco Wolf studiert ohne Abitur an der RUB.
Studium ohne Abitur

„Meine größte Motivation war es, es allen zu zeigen“

Marco Wolf hat sein Leben radikal geändert: Er hat die Zeugen Jehovas verlassen, seinen Job in der Stadtverwaltung aufgegeben und studiert jetzt ohne Abitur Physik im Master.

14. September 2023 | News
Schulministerin Dorothee Feller und RUB-Rektor Martin Paul unterzeichnen den Letter of Intent.
Faire Bildungschancen

Startschuss für das Lehramtsstipendium Ruhr

Ein breites Bündnis aus zwei Stiftungen, der Universitätsallianz Ruhr und dem Land Nordrhein-Westfalen will Lehramtsstudierende gezielt für den Einsatz an Schulen in herausfordernder Lage im Ruhrgebiet gewinnen.

12. September 2023 | News
Eine Person mit Haube auf dem Kopf an einer großen metallischen Maschine.
Förderung

Nachwuchstalente für die integrierte Elektronik

Ziel des mit rund 2 Millionen Euro geförderten Projekts ist es, nachhaltig Nachwuchs für die Branche zu gewinnen, beispielsweise durch neue Formate für die studentische Ausbildung.

8. September 2023 | News
Blick auf die volle Unibrücke
Studie

Wie es den RUB-Studierenden geht

Die große Vielfalt der Studierenden zeichnet die Ruhr-Universität aus. Eine Studie fragte nach Diskriminierungserfahrungen und zeigt auf, woran gearbeitet werden muss.

5. September 2023 | News
Energie: Forscher Jan Girschik
Energie

Jan Girschik erhält Wissenschaftspreis

Der Bochumer Forscher gewinnt den Preis des Fraunhofer-Instituts Umsicht in Oberhausen.

4. September 2023 | News
<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studieren ohne Abitur

Mit Berufserfahrung, aber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung studieren? Expertinnen der Ruhr-Universität Bochum erklären, wie es funktioniert.

30. August 2023 | Presseinformation
Proträt: Julia Habermann ist Sozialwissenschaftlerin
Auszeichnung

Julia Habermann erhält den Deutschen Studienpreis

Die Körber-Stiftung prämiert damit eine Studie der Forscherin zur Partnerinnentötung.

8. August 2023 | News
Organisatorin Elena Resch (links), Rektor Martin Paul und Zhanna Nemzowa an der Ruhr-Universität Bochum
Summer School

Eine Stimme für die Demokratie

Zhanna Nemzowa ist zu Gast in Bochum. Auf Einladung der Nemzow-Stiftung findet eine zweiwöchige internationale Summer School statt.

18. Juli 2023 | News
Wissenschaftlerin hält Vortrag.
Research School

Förderprogramm bringt junge Forschende ins Ausland

Melis Avkiran war für ihre Doktorarbeit sechs Monate lang in Brüssel.

12. Juli 2023 | News
Detailaufnahme vom Orchester der Ruhr-Universität Bochum zum Semesterkonzert
Semesterkonzert

Elias vor vollem Haus

Endlich konnte das Semesterkonzert wieder in guter Tradition stattfinden: mit Preisverleihungen vorneweg. Chor und Orchester sangen und spielten anschließend vor vollem Haus.

10. Juli 2023 | News
Porträt Marcella Woud
Auszeichnung

Heinz-Maier-Leibnitz-Preis für Marcella Woud

Die Forscherin zeigt, dass Interpretationsprozesse und psychische Gesundheit eng verwoben sind.

30. Juni 2023 | News
Außenansicht des O-Werks auf Mark 51°7
Wissenschaft und Transfer

Stiftungsnetzwerk Ruhr trifft sich im Makerspace

70 Mitglieder des Netzwerks haben vor Ort ein erfolgreiches Beispiel für Transformation selbst erlebt.

29. Juni 2023 | News
Judith Golda trägt einen rosanen Pullover und eine blaue Jeans. Sie steht neben Claire Douat zwischen Bäumen im Botanischen Garten in Bochum. Frau Douat trägt eine blaue Bluse mit schwarzer Jacke und Jeans. Beide lächeln in die Kamera.
Interview

Junge Forschende profitieren von internationalem Austausch

Zwei Plasmaphysikerinnen erklären die vielfältigen Vorteile einer deutsch-französischen Zusammenarbeit und wie ihre Studierenden an dieser Erfahrung wachsen.

23. Juni 2023 | News
Koshoi Sultanaliev sitzt vor einer Sporthalle auf einer Mauer, stützt seine Ellbogen auf seine Knie und schaut in die Kamera.
Integration durch Sport

„Wenn ich eine Pflanze gieße, erwarte ich, dass sie wächst.“

Er sprach nur wenig Deutsch, als er sein Studium an der Ruhr-Uni begann. Dank des Sports kam Koshoi Sultanaliev dennoch schnell an.

21. Juni 2023 | News
Die Kanzlerin gratuliert Simon Fahle
Ernst-Zander-Preis 2023

Effizienteres Ringwalzen und der Ton des EZB-Präsidenten

Simon Fahle und Doron Reichmann können sich in diesem Jahr über eine Auszeichnung mit dem Preis freuen.

19. Mai 2023 | Presseinformation
Sonnenuntergang Costa Rica
Auslandserfahrung sammeln

Im Studium rund um die Welt

Jan-Philipp Walter hat schon am europäischen Polarmeer, auf einer Tropenstation und auf den Banda-Inseln Credit Points gesammelt.

8. Mai 2023 | News
Rektor der Ruhr-Universität Martin Paul im Gespräch
Deutschlandstipendium

So war die Stipendienfeier 2023

235 Studierende der Ruhr-Universität erhalten das Deutschlandstipendium.

25. April 2023 | News

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt