Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Studierende in der Bibliothek
Lässt es sich an der RUB gut lernen? Diese und viele andere Fragen stellt das Team vom Qualitätsmanagement Lehre.
© RUB, Marquard
Umfrage

Die RUB will es wissen

Sie befragt ihre Studierenden und Absolventen zu Studienbedigungen und Einstiegschancen auf dem Arbeitsmarkt.

Wie läuft das Studium an der RUB? Und wie starten Absolventen in den Arbeitsmarkt? Mit dem Studierendenmonitor und der Absolventenbefragung holt sich das Team vom Qualitätsmanagement Lehre jährlich das Feedback tausender Studierender, Absolventinnen und Absolventen ein.

Einladung per E-Mail

Alle möglichen Teilnehmer haben bereits einen Aufruf per E-Mail erhalten. Mit dem entsprechenden Link aus der Mail kann die individuelle Befragung online gestartet werden.

Der Studierendenmonitor besteht aus der Studieneingangs- und Studienverlaufsbefragung. Daran können Studierende aus dem ersten beziehungsweise fünften Semester teilnehmen.

Alumni, die vor einem bis eineinhalb Jahren ihren Abschluss an der RUB gemacht haben, sind für die Absolventenbefragung gefragt.

Preise werden verlost

Wer mitmacht, hat die Chance, eines von zwei Tablets zu gewinnen. Außerdem werden 20 Büchergutscheine im Wert von jeweils 20 Euro verlost. Die Gewinner erhalten im Frühjahr 2019 eine Nachricht.

Veröffentlicht
Donnerstag
6. Dezember 2018
10.44 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Menschen bei einer Messe
Berufseinstieg

Jobmesse auf dem Campus

Michael Kallweit und Herold Dehling
Mathematik

Stochastik-Lernprogramm mit eingebauter Nachhilfe

Zwei Männer stehen nebeneinander.
Optionalbereich

Entrepreneurship studieren

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt