Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Schreibtisch
Während der Vorlesungszeit wird präsenzlos studiert.
© RUB, Marquard
Lehre

Damit es im Sommersemester weitergeht

RUB-Lehrende stellen auf digitale Veranstaltungen um.

Ziel der RUB ist es, den Studierenden ab dem 20. April 2020 ein vollwertiges Sommersemester anzubieten. Trotz der fehlenden Präsenzlehre während der Vorlesungszeit werden Studierende regulär Credit-Points erwerben können. Die Lehrenden stellen dafür ihre Studienangebote auf online-gestützte Veranstaltungen um. Praktika, Experimente, Exkursionen oder Archivbesuche sollen durch gleichwertige, kontaktlose Angebote möglichst ersetzt oder verschoben werden.

„Die Fakultäten und Zentralen Wissenschaftlichen Einheiten mit all ihren Lehrenden sind hoch engagiert und erarbeiten kreative Lösungen, um den online-gestützten Lehrbetrieb für ihre Bereiche vorzubereiten und dies auch zu kommunizieren“, sagt Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag zum Vorgehen für das Sommersemester 2020.

Beratung und Service für Lehrende

Das Team des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik (ZFW) unterstützt Lehrende bei der Umstellung von Präsenz- auf Online-Veranstaltung. Auf der Webseite des ZFW gibt es hilfreiche Informationen und Gestaltungsideen. Außerdem können Interessierte die Beratungsangebote unter anderem zum E-Learning und Techniksupport nutzen.

Fragen und Antworten für Studierende und Lehrende

Eine Übersicht mit den Informationen rund um das kommende Sommersemester ist online zu finden.

Die häufigsten Fragen und Antworten aus der Lehre gibt es auch online. Bei grundsätzlichen Fragen zum Lehrbetrieb können sich Lehrende an folgende E-Mail-Adresse wenden: Lehre-SoSe20@rub.de.

Veröffentlicht
Mittwoch
1. April 2020
08.57 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen

Corona

Corona verändert zurzeit das gesamte Leben, auch das Studieren, Forschen, Lehren und Arbeiten an der RUB.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Das Bild zeigt die Neurologin Dr. Özüm Özgül und Dr. Mario Wolf.
Fellowships

Lernen am virtuellen Objekt

Das Team von UNIC mit dem UNIC-Banner im Foyer der Ruhr-Universität.
Unic

Universitätsallianz startet einzigartigen Masterstudiengang

Mann hält eine Theatermaske.
Sommersemester 2023

Von Gebärdensprache, Schauspiel und internationalen Kooperationen

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt