Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Damit es im Sommersemester weitergeht
Ziel der RUB ist es, den Studierenden ab dem 20. April 2020 ein vollwertiges Sommersemester anzubieten. Trotz der fehlenden Präsenzlehre während der Vorlesungszeit werden Studierende regulär Credit-Points erwerben können. Die Lehrenden stellen dafür ihre Studienangebote auf online-gestützte Veranstaltungen um. Praktika, Experimente, Exkursionen oder Archivbesuche sollen durch gleichwertige, kontaktlose Angebote möglichst ersetzt oder verschoben werden.
„Die Fakultäten und Zentralen Wissenschaftlichen Einheiten mit all ihren Lehrenden sind hoch engagiert und erarbeiten kreative Lösungen, um den online-gestützten Lehrbetrieb für ihre Bereiche vorzubereiten und dies auch zu kommunizieren“, sagt Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag zum Vorgehen für das Sommersemester 2020.
Beratung und Service für Lehrende
Das Team des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik (ZFW) unterstützt Lehrende bei der Umstellung von Präsenz- auf Online-Veranstaltung. Auf der Webseite des ZFW gibt es hilfreiche Informationen und Gestaltungsideen. Außerdem können Interessierte die Beratungsangebote unter anderem zum E-Learning und Techniksupport nutzen.
Eine Übersicht mit den Informationen rund um das kommende Sommersemester ist online zu finden.
Die häufigsten Fragen und Antworten aus der Lehre gibt es auch online. Bei grundsätzlichen Fragen zum Lehrbetrieb können sich Lehrende an folgende E-Mail-Adresse wenden: Lehre-SoSe20@rub.de.
1. April 2020
08.57 Uhr