Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Blick auf den Campus
Viele Serviceeinrichtungen auf dem Campus bieten wieder kostenlose Workshops und Angebote für Studierende an.
© RUB, Kramer
Wintersemester 2022/23

Viel mehr als nur Studieren

Kultur, Freizeit, Soft Skills und gute Gespräche: Zum Start ins neue Semester gibt es wieder viele Angebote für Studierende auf dem Campus zu entdecken.

Auf und rund um dem RUB-Campus gibt es nicht nur tolle Ort zum Lernen, sondern auch viele Angebote für alle, die nach Freizeitaktivitäten, einem neuen Hobby oder Austauschformaten suchen.

1. Musisches Zentrum
Musik, Kunst und Theater gibt es im Musischen Zentrum. Es liegt direkt an der Uni-Brücke. Dort könnt Ihr nicht nur Konzerte und Aufführungen besuchen, sondern auch selbst kreativ aktiv werden.

2. Peer-Quartier
Aus der Oase am Buscheyplatz wird das Peer Quartier – ab sofort bietet das Team der Psychologischen Studienberatung hier viele Support-Gruppen und Austauschformate für Studierende an. Hier könnt ihr euch zu Themen wie Prokrastination, Motivationsprobleme oder ähnliches austauschen und wertvolle Tipps mitnehmen.

Angeklickt

Übersicht Workshops für Studierende: Vorbereitung auf den Berufseinstieg, Lernstrategien, Mentale Gesundheit und vieles mehr

3. Kunstsammlungen
Die größte Sammlung klassischer antiker Kunst im Ruhrgebiet gibt es unterhalb der Universitätsbibliothek gegenüber vom Audimax zu bestaunen, zusammen mit rund 1.000 Werken der Moderne. In Bochum-Weitmar gibt es zudem noch die Situation Kunst und das Museum unter Tage.

4. Musik machen
Das Universitätsorchester und das Sinfonische Blasorchester suchen jedes Semester nach neuen Aktiven. Wer ein Instrument spielt, kann sich über die Webseiten informieren, wie die Proben gestaltet sind und wie das Mitmachen genau funktioniert.

5. Schauspielhaus Bochum
Mit dem Semesterbeitrag haben alle Studierenden der RUB auch die Theaterflat vom Schauspielhaus Bochum bezahlt und können im Semester somit ohne weitere Kosten Theateraufführungen besuchen.

6. Karriereplanung
Ihr wollt euch schon im Studium orientieren, wie es nach dem Abschluss weitergehen kann? Das Team des Career Service steht euch dabei zur Seite und zeigt euch beispielsweise, wie Ihr Social-Media-Plattformen zum professionellen Networking nutzen könnt.

7. Kino
Blockbuster und Arthouse-Produktionen könnt ihr regelmäßig im HZO 20 anschauen, der Studienkreis Film lädt zweimal die Woche zum Kinoabend ein, Popcorn und Kaltgetränke gibt es selbstverständlich auch vor Ort.

8. Nachhaltig leben
Im Repair-Café des Asta könnt ihr unter Anleitung defekte Elektrogeräte reparieren, in der Fahrradwerkstatt eure Räder. Im Studigarten unterhalb der Mensa pflegen Angehörige der RUB gemeinsam einen Kleingarten – in alle Projekte könnt ihr euch gerne einbringen.

9. Hochschulsport
Quidditch, Salsa oder klassisch Fußball: Beim Hochschulsport ist für jeden Geschmack etwas dabei und auch im Uni-eigenen Fitnesstudio in der Bochumer Innenstadt trainiert es sich entspannt.

Veröffentlicht
Dienstag
11. Oktober 2022
13.21 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Drei Studierende sitzen nebeneinander.
Jura

Was ist ein staatenloser Raum?

Vier Frauen stehen nebeneinander.
Sprache

Zungenbrecher helfen beim Fremdsprachenlernen

Person bei Nacht mit aufgespanntem Regenschirm, im Regen vor einem RUB Gebäude.
Ehrenamtliches Engagement

Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt