Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Studierende in einem Seminar an der Ruhr-Universität Bochum
Studierende können am Kreativwettbewerb teilnehmen.
© RUB, Marquard
Wettbewerb

Frische Ideen für Studium und Lehre

Gesucht werden kreative Köpfe, die studentische Lehrprojekte umsetzen möchten.

Mit dem Start des Wintersemesters 2023/24 gibt es wieder Fördermöglichkeiten für Studierende, um eigene Projekte umzusetzen. Das Programm Studentische Initiativprojekte bietet die Gelegenheit, kreative Lehrideen zu verwirklichen und gleichzeitig Unterstützung zur Umsetzung von Projektideen zu bekommen. Noch bis zum 15. Dezember 2023 können Studierende aller Fachrichtungen Projektskizzen einreichen. Weitere ausführliche Informationen gibt es online.

Beratung und Termine

Das Team der Studentischen Initiativprojekte, Andrea Koch-Thiele und Michaela Kubitzki, unterstützt dabei interessierte Studierende von der Erstellung einer Projektskizze bis zur Umsetzung des Projekts. Zusätzlich werden zwei Veranstaltungen angeboten:

  • Dienstag, den 14. November, ab 16 Uhr „Einblick, Info und Austausch“, in einer Zoom-Runde
  • Mittwoch, den 29. November, ab 16 Uhr „Ideen lernen laufen“, in einem praxisorientierten Workshop auf dem Campus.

Interessierte können sich per E-Mail anmelden.

Beispielprojekte aus 2022/2023

Wer auf der Suche nach Ideen bei anderen Projekten reinschauen möchte, findet online Beispiele aus dem letzten Wettbewerb.

Veröffentlicht
Dienstag
24. Oktober 2023
10.15 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Team des iGEM-Wettbewerbs
Biotechnologie

Bronze für Bochumer Antibiotika-Detektor

Forum der Ruhr-Universität mit Menschen.
Förderung

Zuschuss für die digitale Lehre

UNIC/Europa: die Studentin Carolina Dürr
UNIC-Studiengang

„Mein Ziel ist es, blühende Gemeinschaften zu fördern“

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Gruppenfoto mit Patientin
Immuntherapie

Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt