Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Logo von Cube 5
Als Gründungsinkubator unterstützt Cube 5 Start-ups der IT-Sicherheitsbranche.
© Cube 5
IT-Sicherheit

Start-ups bekommen Schub

Ab März 2019 beschleunigt ein neues Programm die Geschäftsideen junger Gründerteams.

Innerhalb von vier Monaten verhelfen Coaches und Mentoren jungen Start-ups aus der IT-Sicherheit zu starken, marktfähigen Geschäftsmodellen. Die Gründer präsentieren sich danach vor Investoren bei einem Pitch. Das ist die Grundidee des Programms Liftoff, das im März 2019 an der RUB startet. Koordiniert wird es von Cube 5, dem Gründungsinkubator für IT-Sicherheit.

Mitmachen

Das Angebot richtet sich an Start-ups aus ganz Deutschland und darüber hinaus, die kurz vor der Firmengründung stehen. Interessierte können sich ab sofort bewerben, Teilnahmeschluss ist der 24. Februar 2019.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Dienstag
29. Januar 2019
14.48 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

IT-Sicherheit

Die digitale Vernetzung durchdringt inzwischen fast alle Bereiche des Lebens. Schutzmechanismen zu entwickeln ist eine vordringliche Aufgabe.

Mehr aus dem Dossier

Gründung

Viele neue Konzepte begleiten unter anderem Studierende und Forschende auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Person sprüht das Logo des Projekts "Beweg dein Quartier" auf den Boden.
Wettbewerb

Bochumer Projekt „Beweg dein Quartier“ gewinnt Abstimmung

Scheckübergabe im RUB-Makerspace (von links): Marc Seelbach, Michael Stephan Kornau, Günther Meschke, Dirk van Buer, Dirk Hansmeier und Oliver Basu Mallick
Innovatives Format

Startschuss für „Makers in Residence“

Bild von einem Handschlag zwischen zwei Personen in schicker Kleidung.
Veranstaltung

Startklar für die Nachfolge

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt