Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Logo von Cube 5
Als Gründungsinkubator unterstützt Cube 5 Start-ups der IT-Sicherheitsbranche.
© Cube 5
IT-Sicherheit

Start-ups bekommen Schub

Ab März 2019 beschleunigt ein neues Programm die Geschäftsideen junger Gründerteams.

Innerhalb von vier Monaten verhelfen Coaches und Mentoren jungen Start-ups aus der IT-Sicherheit zu starken, marktfähigen Geschäftsmodellen. Die Gründer präsentieren sich danach vor Investoren bei einem Pitch. Das ist die Grundidee des Programms Liftoff, das im März 2019 an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) startet. Koordiniert wird es von Cube 5, dem Gründungsinkubator für IT-Sicherheit an der RUB.

Mitmachen

Das Angebot richtet sich an Start-ups aus ganz Deutschland und darüber hinaus, die kurz vor der Firmengründung stehen. Interessierte können sich ab sofort bewerben, Teilnahmeschluss ist der 24. Februar 2019.

In Bochum wurden in den letzten Jahren zahlreiche Cybersecurity-Start-ups erfolgreich gegründet. Mit Deutschlands größtem Ausbildungsprogramm in der IT-Sicherheit, exzellenter Spitzenforschung und einer lebhaften Gründerszene bietet Bochum das ideale Ökosystem für junge Unternehmen. Angesiedelt am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der RUB unterstützt der Gründungsinkubator Cube 5 Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie junge Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Gründungsvorhaben.

Kraftvoller Schub für Geschäftsmodelle

Liftoff ist ein intensives Trainingsprogramm für junge Start-ups, die einen kraftvollen Schub für ihre Geschäftsmodellentwicklung mitnehmen wollen. Coaches und Mentoren unterstützen die Startups bei der Entwicklung ihrer Go-To-Market-Strategie und schulen sie in effektiver Kommunikation. Auch ein eigener Messestand auf Deutschlands größter Jobmesse für Studierende der IT-Sicherheit – ITS.Connect – ist Teil des Angebots für die Teilnehmer. Am Ende des 120-tägigen Intensivprogramms steht ein marktfähiges Geschäftsmodell und dessen Präsentation vor einer Jury. Damit öffnet Cube 5 den Gründerteams die Türen zu Investoren, Partnern und Kunden. Der abschließende Pitch-Day findet am 4. Juli 2019 in Bochum statt.

Pressekontakt

Martina Rinkens
Cube 5
Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 32 29822
E-Mail: martina.rinkens@rub.de

Veröffentlicht
Dienstag
29. Januar 2019
13.54 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Patrick Helmes, Geschäftsführer der TMR, und RUB-Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt unterzeichnen eine Kooperation.
Kooperation

RUB und Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet bilden gemeinsam aus

Ein weißer Roboter.
Gründungskultur

Landesweites Programm gestartet

Brücke im Bau
Neues Forschungsnetzwerk

Mehr Austausch zwischen Architektur, Ingenieurwesen und Bautätigkeit

Derzeit beliebt
<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

Überweisungsträger mit der Aufschrift Rückmeldung
Sozialbeitrag

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Rückmeldung

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt