Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Fassade der Villa Hügel
Wirklich imposant: die Villa Hügel, einige Jahrzehnte lang das Domizil der Familie Krupp
© Tatjana Stupar
Betriebsausflug

Die Krupps hatten es sich echt gut gehen lassen

Unser Autor ist mit seinen Kollegen in der Villa Hügel gewesen – und ließ sich von Zahlen und Fakten verwirren.

Neulich hatten wir unseren Betriebsausflug, zu seligen Schulzeiten auch als „Wandertag“ berüchtigt. Ein wenig gewandert sind wir in der Tat: zunächst von der S-Bahnstation „Essen-Hügel“ steil bergauf zur Villa und später von dort zum Baldeneysee.

Trotz brütender Hitze haben die ganz Waghalsigen dort Beach-Volleyball oder Minigolf gespielt. Einige wollten wohl auch in den See hüpfen. Ich habe irgendwann den Überblick verloren, gehörte zu denen, die einfach nur chillen wollten, im Schatten sitzen, Drinks genießen und das Gesehene und Gehörte verarbeiten.

Zehn Architekten verschlissen

Die Krupps hatten es sich echt gut gehen lassen in ihrer Villa, auch Platz war durchaus vorhanden. All die Zahlen zu Quadratmetern und Besteckteilen habe ich längst verdrängt. Nur die Sache mit den Architekten blieb hängen: Zehn Stück hat Bauherr Alfred Krupp verschlissen. Nur gut, dass er nicht unsere Schülerlabore bauen ließ. Die sind bekanntlich nach Alfried Krupp benannt, dem Sohn von Friedrich beziehungsweise dem Enkel von Alfred beziehungsweise …

Veröffentlicht
Dienstag
4. Juli 2017
09.21 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 30. Juni 2017 in Rubens Nr. 234 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Stellvertreterbild für mobiles Arbeiten
Bis zu 50 Prozent Homeoffice

Rückkehr auf den Campus

Nachhaltigkeit: Peter Salden (links) und Katinka Netzer im Porträt
Nachhaltigkeit

So lassen sich im Büroalltag Ressourcen sparen

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Hände tippen auf einem Laptop
Software

So geht die Registrierung für die kostenlose Office-365-Lizenz

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt