Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Eingang zu einem in einem herbstlichen Park gelegenen, unterirdischen Museum
Das Museum unter Tage wurde nun auch im Namen einer Bushaltestelle verewigt.
© Situation Kunst
Im Bus

Neuer Name für alte Haltestelle

Möglicherweise überschätzt unser Autor diesmal seinen Einfluss ein klein wenig.

Da sitze ich, wie an jedem Morgen, nichtsahnend im Bus, blättere eher lustlos durch den Sportteil der WAZ und höre auf einmal die Ansage „Schlosspark/Museum unter Tage“. Das soll angeblich die nächste Haltestelle sein. Gestern hieß sie noch „Haus Weitmar“. Könnte ich schwören.

Ich schrecke auf und blicke aus dem Fenster, und da steht es wirklich an der Doppelhaltestelle für Bus und Straßenbahn mit immerhin vier Linien: „Schlosspark/Museum unter Tage“. Da haben sie also die Haltestelle kurzerhand umbenannt.

Steter Tropfen ...

Und warum? Natürlich weil ich in ungefähr jeder zweiten Ausgabe der Rubens über dieses Museum und seine tollen Ausstellungen schreibe. Das hat sich herumgesprochen in der Stadt und beim Verkehrsunternehmen.

Früher beim Coolibri habe ich schließlich auch so häufig und so hartnäckig über die Gastronomie und das sonstige Leben im Bermudadreieck berichtet, bis die Haltestelle „Engelbertbrunnen“ endlich umbenannt wurde …

Na ja, oder so ähnlich …

Veröffentlicht
Dienstag
21. November 2017
10.46 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 21. November 2017 in Rubens Nr. 238 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Gräsel-Plastik Tor und Doppelwinkel am Querforum West auf dem Campus der RUB
Die Henne

Von Halbzeugen und Herzensangelegenheiten

Ein Pflanzenbeet
Umfrage ausgewertet

Wie nachhaltig ist die RUB?

Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Derzeit beliebt
Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Eine Hand hält einen goldenen Chip
IT-Sicherheit

Manipulationen in Mikrochips aufspüren

Jemand gibt etwas in die ChatGPT-Maske ein
Gutachten

Ein Verbot von KI-Schreibtools in Hochschulen ergibt keinen Sinn

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt